Gleichstellungsbeauftragte zeigen Frauenfilmnacht im Kino-Hotel Meyer

Die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade laden ein zur 9. Frauenfilmnacht im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld. Foto: Samtgemeinde Harsefeld
Um Frauenrechte und Gleichstellung geht es beim Internationalen Frauentag am 8. März - und auch bei der 9. Frauenfilmnacht am 7. März im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Veranstaltet wird die 9. Frauenfilmnacht von den Gleichstellungsbeauftragten Jessica Jennrich (Samtgemeinde Harsefeld), Elena Knoop (Landkreis Stade), Gabi Schnackenberg (Stadt Buxtehude), Daniela Subei (Samtgemeinde Horneburg) und Hiltrud Gold (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten) in Kooperation mit dem Kino-Hotel Meyer.
Um Frauenwelten geht es bei der Frauenfilmnacht
Die Frauenfilmnacht startet am Freitag, 7. März, um 16.30 Uhr mit einem Sektempfang. Der Name ist Programm: Unter dem Motto Frauenwelten zeigen die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade Filme, die die Herausforderungen von Frauen und Mädchen im Familienleben, in der Berufswelt und in der Gesellschaft beleuchten.

Das Plakat zur Frauenfilmnacht 2025 im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld. Foto: Gleichstellungsbeauftragte
Um 17 Uhr wird das Drama „Die Witwe Clicquot“ gezeigt. Die Filmbiografie spielt Anfang des 19. Jahrhunderts und erzählt von Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin, die nach dem Tod ihres Mannes mit nur 27 Jahren die Leitung der von ihrem Schwiegervater gegründeten Champagnermarke übernahm und das Unternehmen zu einem Industrieimperium ausbaute.
Danach folgt um 19.30 Uhr die Dokumentation „Die Unbeugsamen 2“. Der Dokumentarfilm porträtiert die unterschiedlichen Lebensgeschichten von Frauen in der DDR und zeigt ihren damaligen Kampf um Teilhabe und Selbstbestimmung.
Um 21.45 Uhr heißt es Film ab für den aktuellen Kinofilm „Wunderschöner“ von und mit Karoline Herfurth. Darin kehren fünf sehr unterschiedliche Frauen dem ständigen und vielschichtigen Optimierungswahn den Rücken.
Zwischen den Filmen gibt es Pausen und damit ausreichend Möglichkeit, sich auszutauschen.
Eintrittskarten und Informationen
Wer bei der 9. Frauenfilmnacht dabei sein möchte, kann sich jetzt schon Tickets sichern. Karten kosten ab 10,30 Euro pro Film und sind direkt im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld, Marktstraße 19, oder online über www.kino-hotel-harsefeld.de erhältlich. Weitere Infos: www.hotel-meyer.de/de/kino-programm. (sal)