Sommer

TGrillen, Rauchen, Feiern: Was ist auf dem Balkon erlaubt, was ist verboten?

Rosen, Baumspinat, Lavendel: Sechs Quadratmeter Balkonfläche reichen Sabine Wolters, um in ihrer Nordholzer Mietwohnung ihrer Leidenschaft fürs Gärtnern nachzugehen. Erlaubt ist, was Nachbarn nicht stört. Foto: Heike Leuschner

Rosen, Baumspinat, Lavendel: Sechs Quadratmeter Balkonfläche reichen Sabine Wolters, um in ihrer Nordholzer Mietwohnung ihrer Leidenschaft fürs Gärtnern nachzugehen. Erlaubt ist, was Nachbarn nicht stört. Foto: Heike Leuschner

Ob auf dem Land oder in der Stadt: Nicht jeder besitzt ein Haus mit Garten, in dem er sich beim Gärtnern, Grillen oder Feiern recht frei entfalten kann. Was dürfen die Bewohner einer Wohnung mit Balkon oder Terrasse? Wo sind die Grenzen?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Hass im Netz: Nicht hinnehmen, sondern melden

Wegsehen ist keine Lösung, auch nicht bei Straftaten im Internet: Wer im Netz Postings liest, die Hass oder Hetze transportieren - vielleicht sogar selbst betroffen ist - sollte handeln.