Großer Andrang zum Start des Hamburger Sommerdoms
Am Freitagnachmittag startet der Sommerdom in Hamburg.
Mit zwei Neuheiten will der Hamburger Sommerdom von Freitag an zahlreiche Vergnügungslustige aufs Heiligengeistfeld locken. Das erwartet Besucher.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zur Eröffnung des Hamburger Sommerdoms sind am Freitagnachmittag zahlreiche Vergnügungslustige aufs Heiligengeistfeld geströmt. Viele waren extra früh gekommen und hatten auf den Start gewartet, berichtete ein dpa-Reporter vor Ort. Das Volksfest, zudem die Veranstalter bis zum 20. August mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher erwarten, lockt in diesem Jahr mit zwei Neuheiten.
Erstmals dabei ist zum einen das Fahrgeschäft „Heidi the Coaster“, das den Veranstaltern zufolge der beliebten „Wilden Maus“ ähnelt. Zum anderen hat „Mike’s Pitstop“ - laut Veranstaltern ein Spaß-Parcours auf vier Etagen - beim Sommerdom Premiere. „Es erwarten einen viele Hindernisse, Laufbänder, eine drehende Tonne, eine Rutsche, eine Waschstraße, hängende Säcke, vibrierende Fußböden, drehende Fußböden, wackelnde Fußböden - also über 60 Tricks“, erklärte der Schausteller Mike Cornelius über sein auf Autoliebhaber ausgerichtetes Laufgeschäft. „Man braucht ungefähr zehn Minuten, um rauszukommen“, so Cornelius.
Sommerdom in Hamburg lockt mit Neuheiten
Neben diesen neuen Fahr- und Laufgeschäften gibt es beim diesjährigen Sommerdom auch ein neues Event: Besucherinnen und Besucher ab acht Jahren können am 10. August zum ersten Mal an einem Geschicklichkeitswettbewerb teilnehmen. „Bei den ersten Dom-Sommerspielen sollen verschiedene Wurf- und Reaktionsspiele mit viel Geschick bestmöglich absolviert werden“, sagte Kirchhecker.
„Wir haben ein hohes touristisches Aufkommen aktuell in der Stadt, so dass wir auf jeden Fall von mehr als einer Million Besuchenden ausgehen können“, sagte der Leiter des Dom-Referates in der Wirtschaftsbehörde, Sören Lemke. Insgesamt sind auf dem Volksfest demnach mehr als 250 Schaustellerbetriebe versammelt, darunter 50 Fahrgeschäfte.
Zahlreiche Besucher zum Start des Hamburger Sommerdoms
Am frühen Freitagabend stand noch eine offizielle Eröffnung des Sommerdoms durch Finanzsenator Andreas Dressel auf dem Programm.
Anlässlich des Auftaktes des Volksfestes zog der SPD-Politiker ein positives Fazit zur Sanierung des Heiligengeistfeldes, das der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) verantworte.
Seit 2012 sei die 150.000 Quadratmeter große Fläche wie veranschlagt für 52 Millionen Euro umfassend saniert worden, teilte der Senat mit. „Mit dem frisch sanierten Heiligengeistfeld verfügt Hamburg nun über eine moderne und multifunktionale Veranstaltungsfläche“, erklärte Dressel. (dpa)
Am morgigen Freitag startet der Sommer-Dom in Hamburg.