Zähl Pixel
Erweiterung

Grundstein für Anbau der Porta-Coeli-Schule ist gelegt

Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke (rechts) und Schulleiter Friedemann Reinhard legten den Grundstein.

Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke (rechts) und Schulleiter Friedemann Reinhard legten den Grundstein.

Mit deutlicher Verspätung konnte nun in Himmelpforten mit dem Erweiterungsbau der Porta-Coeli-Schule begonnen werden. Am Donnerstag legten Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke und Schulleiter Friedemann Reinhard den Grundstein.

Freitag, 01.07.2022, 14:37 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Im hinteren Bereich des Schulgeländes soll ein Refugium mit fünf Klassenräumen und entsprechen- den Differenzierungsräumen für die künftigen Fünftklässler geschaffen werden. Die Erweiterung wurde notwendig, weil die Oberschule mit gymnasialem Zweig stetig wächst, auf inzwischen ungefähr 560 Schüler. Der Gymnasialzweig bis zur zehnten Klasse sei inzwischen stabil zweizügig, so Schulleiter Reinhard.

Differenzierung sei dringend notwendig, schließlich werden an der PCS Haupt-, Real-, Gymnasialschüler, Kinder mit Inklusionsbedarf und welche mit Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Die Kosten des Anbaus haben sich um 250 000 Euro auf gut zwei Millionen Euro erhöht. Bis Sommer 2023 soll er „locker“ fertig sein, so Architekt Bernd Mügge.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Artikel