Nach jahrelanger Verzögerung und Kostenexplosion gibt es einen konkreten Zeitplan für Buxtehudes älteste Schule. Bei einem anderen Problem helfen die Stadtwerke.
Immer mehr Buxtehuder Eltern nutzen die politischen Gremien, um Druck zu machen. Sie fordern Fortschritte bei der maroden Schulinfrastruktur. Doch jetzt gibt es einen Rückschlag.
Neue Zahlen bestätigen, was seit langem bekannt ist: Die Buxtehuder Grundschulen sind völlig überlastet, ein teurer Neubau muss her. Und es gibt noch mehr schlechte Nachrichten.
Sind die Schulwege sicher genug? Ulrich Felgentreu, passionierter Radfahrer und Unfallsachverständiger, sieht Nachholbedarf. Und der Grünen-Kommunalpolitiker hat konkrete Vorschläge.
Fünf Jahre hat es gedauert, eine Fehlentscheidung zu korrigieren. Buxtehude sperrt die Schulen wieder für parteipolitische und religiöse Veranstaltungen. Ein richtiger Schritt.