HSV holt Champions-League-Verteidiger – Das ist der Neue

Der Belgier Ignace Van der Brempt kam für Brügge (hier gegen RB Leipzig) in der Königsklasse zum Einsatz. Archivfoto: dpa
Es ist eine der Problempositionen der vergangenen Jahre: hinten rechts. Jetzt haben die Hamburger einen neuen Mann gefunden. Ein Transfercoup?
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat Ignace Van der Brempt vom österreichischen Club RB Salzburg ausgeliehen. Der 21 Jahre alte Rechtsverteidiger kommt per Leihe für eine Saison nach Hamburg, teilten die Hanseaten am Dienstagabend mit. Der Belgier wechselte im Januar 2022 vom FC Brügge nach Salzburg und absolvierte seitdem 24 Spiele für RB.
"Ignace passt mit seinem Spielerprofil optimal in unsere Planungen: Er hat in den vergangenen Jahren in Spitzenteams gespielt, ist daher ständigen Erfolgs- und Leistungsdruck gewohnt", sagte Hamburgs Direktor Profifußball Claus Costa. "Zudem bringt er die physischen, technischen und taktischen Voraussetzungen für die 2. Bundesliga mit und hat trotz seines jungen Alters bereits internationale Erfahrungen auf höchstem Niveau gesammelt." Van der Brempt lief bislang sechsmal in der Champions League und dreimal in der Europa League auf.
Für den HSV hatte auf der rechten Außenbahn in der vergangenen Spielzeit meist der defensiv flexibel einsetzbare Moritz Heyer gespielt. Heyer kann auch in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld spielen, wo der HSV sich mehr Konkurrenzkampf für Jonas Meffert wünscht.
Heuer Fernandes bricht HSV-Training ab
HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes hat sein Training nach einer Finger-Verletzung an der linken Hand abgebrochen. Eine Diagnose gab es nach der Einheit am Dienstag vorerst nicht, Trainer Tim Walter zeigte sich aber entspannt. Auch Neuzugang Dennis Hadzikadunic beendete frühzeitig das Training. Das sei eine abgesprochene Maßnahme, sagte Walter.
Die öffentlichen Trainingseinheit am Volksparkstadion beobachteten knapp 200 Fans. Die angeschlagenen Verteidiger Sebastian Schonlau (Wadenprobleme), Jonas David (Schmerzen am Oberschenkel) und Miro Muheim (Faszienriss in der Wade) absolvierten ein individuelles Training, Mittelfeldspieler Anssi Suhonen (linkes Wadenbein angebrochen) fehlte.
Walter muss sich Gedanken machen, wie die HSV-Defensive der kommenden Wochen ausschauen wird. Neben den drei verletzten Abwehrspielern ist auch Neuzugang Guilherme Ramos fraglich, der nach einer Schulterverletzung vorsichtig in den Spielbetrieb integriert werden soll. Wie schnell die angeschlagenen Spieler einsatzfähig sind, sei nicht klar abzusehen, so Walter.
Am Sonnabend (15 Uhr) spielt der HSV in Schottland gegen die Glasgow Rangers. Sechs Tage später eröffnet der HSV am Freitag gegen Absteiger FC Schalke 04 (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) die neue Saison. (dpa)