Ein Kunde stürzt im Supermarkt und verletzt sich. Warum die Schuldfrage nicht immer eindeutig ist und was die Verbraucherzentrale Niedersachsen Kunden rät.
„Eltern haften für ihre Kinder“ - diesen Hinweis findet man häufig an Spielplätzen, Baustellen oder Privatgrundstücken. Doch was ist dran? Haften Eltern wirklich immer? Die Antwort verblüfft.
Gelöschte Daten oder fehlerhafte Software: In Brüssel haben das Parlament und die EU-Mitgliedsstaaten neue Haftungsregeln aufgestellt - sie sollen vor allem die digitale Welt mit einbeziehen.