Zähl Pixel
Übernachtungen

Hamburg lockt im Oktober mehr Touristen an

Bei Null Grad Lufttemperatur und Sonnenschein betrachten Besucher vom Bornsteinplatz aus das Panorama der Hansestadt HamburgDie Wolken über der Stadt können durchaus auch noch Schnee bringen. Foto: Markus Scholz/dpa

Bei Null Grad Lufttemperatur und Sonnenschein betrachten Besucher vom Bornsteinplatz aus das Panorama der Hansestadt HamburgDie Wolken über der Stadt können durchaus auch noch Schnee bringen. Foto: Markus Scholz/dpa

Im Oktober haben erneut mehr Übernachtungsgäste Hamburg besucht. Auch die Zahl der Übernachtungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Nord am Mittwoch mitteilte.

Donnerstag, 22.12.2022, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Zahl der Gäste legte demnach um 21,7 Prozent auf 675 000 und die Zahl der Übernachtungen um 18,3 Prozent auf 1,48 Millionen zu. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 2,2 Tage. Gegenüber dem Oktober 2019 - vor der Pandemie - sank das Gästeaufkommen um 1,7 Prozent. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 2,9 Prozent.

Die überwiegende Zahl der Gäste kam aus Deutschland. Sie buchten 1,19 Millionen Nächte (plus 15,5 Prozent). Ausländische Besucherinnen und Besucher buchten 296 000 Übernachtungen (plus 30,9 Prozent). 18,2 Prozent der Gäste kamen aus dem Ausland, die meisten von ihnen aus Dänemark, der Schweiz, den USA, den Niederlanden und Österreich.

In die Erhebung einbezogen wurden 411 geöffnete Beherbergungsstätten mit 75 986 angebotenen Betten. Die durchschnittliche Bettenbelegung betrug 62,5 Prozent. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.