Zähl Pixel
Blaulicht

Schwierige Rettung auf Hamburger Dom: Achterbahn-Fahrgäste stecken in sechs Metern Höhe fest

Besucher fahren in einem Fahrgeschäft auf dem Heiligengeistfeld am Eröffnungstag des Hamburger Frühlingsdoms.

Besucher fahren in einem Fahrgeschäft auf dem Heiligengeistfeld am Eröffnungstag des Hamburger Frühlingsdoms. Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild

Schreck für Besucher des Hamburger Frühlingsdoms: Während der Fahrt stoppt auf einmal die Gondel einer Achterbahn. Die Fahrgäste hängen in sechs Metern Höhe fest.

Von dpa Mittwoch, 17.04.2024, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Fahrgäste der Indoor-Achterbahn „Höllenblitz“ sind am Montagabend auf dem Hamburger Dom von der Feuerwehr befreit worden. Wegen eines technischen Defekts blieb eine Gondel des Fahrgeschäftes in rund sechs Metern Höhe stecken, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Dienstagmorgen sagte.

Hamburger Dom: Feuerwehr kann Achterbahn-Fahrgäste nicht mit Drehleiter erreichen

Weil die Einsatzkräfte mit dem Rettungskorb einer Drehleiter die drei Fahrgäste nicht erreichen konnten, wurden sie von speziellen Einsatzkräften aus der Achterbahn gerettet. Dafür installierte ein Höhenretter an einer darüberliegenden Fahrschiene mehrere Seilstrecken, wie die Feuerwehr mitteilte. Parallel hätten zwei Höhenretter die Betreuung der Fahrgäste übernommen.

Schließlich sei ihnen jeweils ein sogenanntes Rettungsdreieck angelegt worden. Daraufhin hätten die Sicherungsbügel der Gondel gelöst werden können und die Fahrgäste seien über die Leiter hinabgeführt worden. Sie seien dabei über ein mitlaufendes Sicherungsgerät gesichert gewesen.

Bei dem etwa einstündigen Einsatz sei niemand verletzt worden, hieß es. Die Ursache für das abrupte Fahrtende sei zunächst unklar gewesen. Der Website des Hamburger Doms zufolge ist die Achterbahn „Höllenblitz“ rund 900 Meter lang und kann Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde erreichen. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Weitere Themen