Hamburgs Wasserballer dominieren Jubiläumsturnier in Buxtehude

BSC-Trainer Nils Trimborn (rechts im Bild) behält auch im Wasser die Übersicht. Foto: Buxtehuder SV (nomo)
Der Buxtehuder SC hat zum 50. Mal das Internationale Wasserballturnier veranstaltet. Der Einladung zu dem Geburtstag sind 300 Wasserballbegeisterte aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden gefolgt. Die Sieger hatten eine eher kurze Anreise.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bei der Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs gingen die Turniersiege im Damen- und Männerfeld nach Hamburg. Die Zweitplatzierten kamen jeweils aus Dänemark. Bei den Männern setzte sich die junge Mannschaft des Hamburger TB im Finale gegen den Vorjahressieger FREM Odense aus Dänemark durch.
„Seit Jahren sind wir beim Turnier dabei und haben um die vorderen Plätze mitgespielt. Umso mehr freuen wir uns, dass es dieses Jahr endlich mit dem Turniersieg geklappt hat“, sagt der Hamburger Spieler Nabil Wereida. Auch bei den Frauen vom ETV Hamburg ist die Freude nach dem ungeschlagenen ersten Platz im Damenfeld groß. Beide Hamburger Mannschaften nutzen das Turnier als Vorbereitung für die anstehende Bundesligasaison. Der ETV Hamburg ist in der 1. Bundesliga aktiv, während der Hamburger TB in der 2. Liga um den Aufstieg mitspielen möchte. Hinter dem ETV Hamburg belegen die Damen aus Tommerup, die sich auf die dänische Liga vorbereiten, den zweiten Platz.
Gastgeber Buxtehuder SC wird am Ende Sechster
Das gut organisierte Wochenende mit internationalem Flair macht das Turnier in Buxtehude aus. „Das Team aus Tommerup ist mit dem Flugzeug angereist, die Holländer standesgemäß mit dem Wohnwagen“, berichtet Turniermanager Markus Waetjen. Die Wasserballer aus Ter Apel in den Niederlanden waren bereits zum 40. Mal zu Gast.
Seit Jahren ist Waetjen für den reibungslosen Turnierablauf verantwortlich, dafür verzichtet er selbst für seine Mannschaft ins Wasser zu steigen. BSC-Trainer Nils Trimborn konnte in diesem Jahr mit guten Gewissen auf seinen Center-Verteidiger verzichten. „Personell sind wir super aufgestellt und traten mit zwei Mannschaften an. Auf das Turnier im heimischen Bad freut sich jeder schon den ganzen Sommer über.“ Trimborn, der aktiv im Wasser mitspielt, sicherte sich mit der ersten BSC-Mannschaft den sechsten Platz. „Im Spiel um Platz 5 hat dann die Kraft gefehlt. Schließlich haben wir auch außerhalb des Wassers ordentlich bei der Turnierorganisation mitangepackt“, resümiert der Trainer trotzdem zufrieden. Die zweite Mannschaft des BSC belegte den 20. Platz.

Jens Siebels sucht den Abschluss gegen den Turniersieger Hamburger TB.
Mit dem Wasserballturnier endete die Freiwassersaison im Heidebad. Für die Buxtehuder Wasserballer startet das Training im Hallenbad Aquarella. (bt)