Alle Artikel zum Thema: Hans-Georg Maaßen

Hans-Georg Maaßen

Brennpunkte

Maaßen klagt gegen den Verfassungsschutz

Einst war er Chef des Verfassungsschutzes, dann geriet er selbst in den Blick der Behörde: Hans-Georg Maaßen klagt gegen den Inlandsgeheimdienst. Er will nicht, dass Daten über ihn gesammelt werden.

Brennpunkte

Maaßen: Lücke zwischen Union und AfD füllen

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen hat sich mit der CDU überworfen. Nun will er mit der neuen Partei Werteunion selbst Politik machen. Doch das Feld rechts von der Union ist umkämpft.

Brennpunkte

Maaßen: Werteunion ist offen für AfD-Initiativen

Für die CDU ist eine Zusammenarbeit mit der AfD tabu, für die Werteunion nicht ganz. Von einer Brandmauer hält Ex-Geheimdienstler Hans-Georg Maaßen nichts. Wie soll seine Werteunion zur AfD stehen?

Brennpunkte

Maaßen bezeichnet Wagenknecht als Kommunistin

Während das Bündnis Sahra Wagenknecht einen ersten Parteitag absolvierte, bastelt der Ex-Geheimdienstler Maaßen an seinem eigenen Parteiprojekt. Er übt Kritik an Wagenknechts Vergangenheit.

Brennpunkte

Maaßen nicht mehr Mitglied der CDU

Maaßen und die CDU - das ist Geschichte. In seinem veröffentlichten Austrittsschreiben teilt der frühere Verfassungsschutzpräsident aber noch einmal gegen die Christdemokraten und ihren Chef aus.

Brennpunkte

Maaßen: Werteunion geht Schritte zur Parteigründung

Gegen Werteunion-Chef Hans-Georg Maaßen läuft ein Parteiausschlussverfahren der CDU. Nun plant er offenbar, mit seiner Werteunion eine eigene Partei zu gründen. Bald sollen erste Weichen gestellt werden.

Brennpunkte

Weg für Maaßen-Partei frei

Er war Deutschlands oberster Verfassungsschützer, nun will Hans-Georg Maaßen eine eigene, sehr konservative Partei rechts von der CDU gründen - ohne „Brandmauer“. Die Werteunion ebnete ihm den Weg für das politische Experiment.