Zähl Pixel
Vortrag

Wirbel um Maaßen-Einfluss auf AfD-Veranstaltung im Kreis Stade

Will die CDU nicht freiwillig verlassen: Hans-Georg Maaßen. Foto: dpa

Will die CDU nicht freiwillig verlassen: Hans-Georg Maaßen. Foto: dpa

Die umstrittene Veranstaltung der AfD am vergangenen Freitag im Alten Land zieht weitere Kreise. Jetzt nahm die Partei dazu Stellung, warum viele geplante Redner nicht erschienen waren.

Von Mario Battmer Montag, 03.04.2023, 15:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

In der Vergangenheit wurde dem früheren Chef des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen (CDU), mangelnde Abgrenzung gegenüber der AfD vorgeworfen. Jetzt soll ausgerechnet Maaßen, Vorsitzender der Werteunion, der Grund sein, warum eine Rednerin beim AfD-Vortrag in Grünendeich absagte.

Wie berichtet hatte die AfD am Freitag einen umstrittenen Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus „Zur Schönen Fernsicht“ gehalten. Rund 80 Gegendemonstranten hatten sich vor der Fernsicht am späten Freitagnachmittag versammelt.

AfD im Kreis Stade kritisiert Hans-Georg Maaßen nach Absagen

Mehrere Redner waren abgesprungen, darunter auch Simone Baum, stellvertretende Vorsitzende der Werteunion. Wie der AfD-Kreisverband auf seiner Webseite mitteilt, vermutet die Partei, dass „Herr Maaßen negative Auswirkungen auf sein Parteiausschlussverfahren befürchtete“. Gegen den Politiker läuft nach kontroversen Stellungnahmen mit antisemitischem und verschwörungsideologischem Vokabular seit Februar 2023 ein Parteiausschlussverfahren aus der CDU.

Maaßen ließ eine TAGEBLATT-Nachfrage zu den AfD-Vorwürfen am Montag unbeantwortet.

 

Hinweis der Redaktion: Die Kommentarfunktion ist bei diesem Artikel geschlossen.

Weitere Artikel

T Kommt das Mega-Sperrwerk in der Elbmündung?

Werden die Altländer und Kehdinger im Jahr 2100 von einem Mega-Sperrwerk in der Elbmündung vor Sturmfluten geschützt? Diese Frage soll ein Forschungsprojekt beantworten. Warum Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts die Studie begrüßt.