Alle Artikel zum Thema: AfD

AfD

Brennpunkte

OB-Wahl in Bitterfeld: SPD will AfD verhindern

Kann die AfD erstmals eine Oberbürgermeisterwahl gewinnen? Das entscheidet sich am Sonntag in Bitterfeld. Die SPD im Bundestag fordert eine gemeinsame Kraftanstrengung gegen die Partei.

Niedersachsen

Staatsgericht: AfD-Antrag gegen Landesregierung unzulässig

Der niedersächsische Staatsgerichtshof hat einen Antrag der AfD gegen die Landesregierung für unzulässig erklärt. Das teilte das Gericht in Bückeburg am Donnerstag mit. Der Antrag wurde demnach durch einstimmigen Beschluss ohne mündliche Verhandlung verworfen.

Buxtehude

T Streit um Nutzung der Schul-Aulen in Buxtehude

Parteipolitik in Schulen? Seit die AfD die Aula im Schulzentrum Süd genutzt hat, wird das Thema heiß diskutiert. Viele Eltern fordern, dass Parteipolitik generell aus den Schulen rausgehalten werden soll. Das TAGEBLATT hat nachgefragt.

Brennpunkte

AfD in Umfragen klar zweitstärkste Kraft

Nach Angaben des GMS-Instituts liegt die AfD in Deutschland derzeit auf einem Umfrage-Höchstwert. Für die repräsentative Studie sind im September 1002 Wahlberechtigte in Deutschland befragt worden.

Buxtehude

T Protestaufruf zum AfD-Treffen in Buxtehuder Schule immer lauter

Streit vor dem AfD-Vortrag: Während die Partei einen Angriff auf ihre grundgesetzlich geschützte Versammlungsfreiheit vermutet, schließt sich eine weitere bekannte Organisation aus Buxtehude der für den kommenden Freitag geplanten Gegendemo an.

Niedersachsen

Lechner: Machen Politik nicht davon abhängig, wer zustimmt

Niedersachsens CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner hat seine Distanzierung von der AfD erneuert. „Wir dürfen, können und werden unsere Politik nicht davon abhängig machen, wer auch immer ihr möglicherweise zustimmt oder sie ablehnt”, sagte Lechner, der auch CDU-Landeschef (...).

Brennpunkte

Mehr Menschen werden Mitglied bei AfD

Die AfD vermeldet einen Mitgliederzuwachs. Die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel wirken zufrieden und glauben zu wissen, womit sie die Menschen für sich gewinnen konnten.

Niedersachsen

AfD: Klage gegen das Land nach Kritik von Polizeipräsident

Die AfD klagt nach Kritik des Oldenburger Polizeipräsidenten Johann Kühme an der Partei gegen das Land Niedersachsen. Noch an diesem Montag gehe eine Feststellungsklage an das Verwaltungsgericht Oldenburg, kündigte der stellvertretende AfD-Landeschef Stephan Bothe an. Polizeipräsident (...).

Buxtehude

T Eltern-Proteststürme gegen AfD-Abend an Buxtehuder Gymnasium

Keine AfD am Schulzentrum Süd in Buxtehude: Das fordern die Schulelternvertreter des Gymnasiums Süd. Sie fordern, die geplante Veranstaltung in der Aula am 22. September zu verlegen. Was die AfD vorhat und wieso die Stadtverwaltung das nicht ändern kann.

Nachbarkreise

T Gericht: AfD-Politikerin Kaiser der Volksverhetzung schuldig

AfD-Lokalpolitikerin Marie-Thérèse Kaiser hat sich der Volksverhetzung schuldig gemacht. Sie war 2021 Direktkandidatin bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I/Rotenburg II und hatte während ihres Wahlkampfes Afghanen pauschal als Gruppenvergewaltiger bezeichnet.

Buxtehude

T AfD-Sieg verhindert: Buxtehuder ist neuer Bürgermeister von Strasburg

Der neue Bürgermeister der Stadt Strasburg (Uckermark) im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist ein Buxtehuder: Klemens Kowalski hat sich bei der Stichwahl gegen den AfD-Politiker Nico Jahnke am Sonntag durchgesetzt - mit 60,27 Prozent. Im Herbst will Kowalski sein Amt a (...).

Archiv

AfD bleibt von Bremen-Wahl ausgeschlossen

Gericht lehnt Eilantrag ab. Aus der seit Jahren gespaltenen AfD im kleinsten Bundesland hatten zwei konkurrierende Vorstände Kandidatenlisten für die Wahl des Landesparlaments aufgestellt.

Altes Land

T 80 Demonstranten bei umstrittener AfD-Versammlung im Alten Land

„Ernährungssicherheit vs. EU-Verordnungen“ - das war am Freitagabend Thema eines AfD-Vortrags in der Fernsicht in Grünendeich. Der angekündigte Widerstand kam zahlreich und laut. Das TAGEBLATT wurde von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Altes Land

T FDP-Redner bei der AfD sorgt für Aufregung im Kreis

Mit scharfen Worten kritisieren FDP-Kreisvorsitzende Hilke Ehlers und FDP-Ratsfrau Nicola Hahn die Teilnahme eines Liberalen an der umstrittenen AfD-Veranstaltung an diesem Freitag in der Schönen Fernsicht in Grünendeich. Eine Demo ist geplant.

Landkreis Stade

T Kreistag: Rassismus-Vorwürfe gegen Stader AfD-Fraktion

Rassismus und Rechtsbruch - zwei Anträge der AfD-Kreistagsfraktion hatten eine wortstarke Debatte im Kreistag zur Folge. Mehrfach wurden Abgeordnete zur Ordnung gerufen. Die Diskussion verdeutlichte auch, dass die AfD im Kreis politisch isoliert ist.

Altes Land

T AfD sichert sich Fernsicht – Omas gegen Rechts rufen zu Demo auf

Die Erzeugerpreise für Äpfel und Schweinefleisch decken die Produktionskosten nicht, Betriebe sind in Not. Daraus will die Alternative für Deutschland (AfD) jetzt Kapital schlagen - mit einer Veranstaltung für Obstbauern und Landwirte. Doch es gibt Widerstand.

Archiv

Bremer AfD droht das Aus bei der Bürgerschaftswahl

Die Frage, ob die AfD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen antreten kann, ist weiterhin unklar. Von der Partei liegen zwei Wahlvorschläge vor. Das ist verboten. Aber bedeutet das automatisch das Aus?

Hamburg

Messertaten und Schießereien in Hamburg nehmen zu

Der Messerangriff auf Fahrgäste in einem Regionalzug nach Hamburg hat viele Menschen verunsichert. Wird bei Straftaten häufiger zum Messer gegriffen? Vorläufige Zahlen des Senats lassen diesen Schluss zu.

Buxtehude

T Buxtehuder protestieren gegen Stephan Brandner

70 Menschen demonstrieren gegen seinen Auftritt. 90 andere wollen ihm zuhören. Der Auftritt des bekannten AfD-Politikers Stephan Brandner am Freitagabend in Buxtehude polarisiert.

Buxtehude

T Mitglieder zweifeln an Rechtmäßigkeit der AfD-Kandidaten

Als letzte der im Landtag vertretenen Parteien hat die AfD ihre Direktkandidaten für die Wahlkreise Buxtehude und Stade gewählt. Allerdings gibt es parteiintern Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis Buxtehude.

Niedersachsen

Verfassungsschutz stuft AfD als Verdachtsobjekt ein

Der Verfassungsschutz rechnet der rechtsextremistischen Szene in Niedersachsen etwas weniger Menschen zu als zuletzt. Auf andere Bereiche trifft das nicht zu. Die AfD nimmt er nun besonders in den Blick.

Landkreis Stade

T AfD-Kreisverband steckt in der Kandidaten-Krise

Die AfD im Landkreis Stade konnte bisher keine Landtags-Bewerbung für das Direktmandat im Wahlkreis Stade finden. Zum Zeitpunkt der Wahl gab es weder Kandidaten und Wahlberechtigte.

Archiv

T Lehrermeldeportal: AfD muss Bußgeld zahlen

Mit dem Lehrermeldeportal hatte der AfD-Landesverband kurz vor der Bürgerschaftswahl 2019 für Aufregung gesorgt. Es hagelte Kritik von allen Seiten, von „Denunziantentum“ und „Pädagogenpranger“ war die Rede. Jetzt gab es die Quittung in Form eines Bußgeldes.

Niedersachsen

AfD-Vorstand will Niedersachsens Landeschef Kestner rauswerfen

Der AfD-Bundesvorstand will den Landesvorsitzenden der Partei in Niedersachsen, Jens Kestner, loswerden. Eine Mehrheit sprach sich in einer Telefonkonferenz dafür aus, ein Parteiausschlussverfahren gegen den dem rechten Lager zugerechneten Landeschef zu beantragen.

Archiv

T Gerichtsstreit um Wohnsitz des AfD-Spitzenkandidaten Kappelt

Der Landkreis Cuxhaven zweifelt den Wohnsitz des AfD-Politikers Olaf Kappelt an. Dem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Cuxhaven/Stade II Kandidat droht damit der Verlust seines Mandats im Gemeinderat. Der 68-Jährige fällt nicht zum ersten Mal negativ (...).