Heinrich Gerken aus Bargstedt snackt Platt im Amtshaus Moisburg

Heinrich Gerke. Foto: privat
Heinrich Gerken aus Bargstedt ist zu Gast beim plattdeutschen Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr im Amtshaus Moisburg.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Der gebürtige „Plattdüütsche“, 1947 in Kutenholz geboren und aufgewachsen, steht im Mittelpunkt des plattdeutschen Abends unter dem Motto „Dit un dat op platt - wat to´n Besinnen, ober vör allen Dingen wat to´n Högen“.
Heinrich Gerken musste mit Eintritt in die Schule seine erste „Fremdsprache“ lernen - Hochdeutsch. Nach dem Schulbesuch in Kutenholz und Stade und einer Verwaltungslehre arbeitete er 40 Jahre lang bei der Samtgemeinde Harsefeld; 2012 ging er mit 65 Jahren in den Ruhestand.
Seit seiner Heirat 1974 wohnt der Plattschnacker in Bargstedt und spricht Niederdeutsch nicht nur mit seiner Frau. Auch mit seinen vier Kindern und sechs Enkeln „ward blots platt snackt“.
Als langjähriges Mitglied des Heimatvereins Bargstedt/Ohrensen bietet er dort ebenfalls plattdeutsche Abende an. Zudem ist er bei zahlreichen Lesungen in der Region zu hören; unter anderem liest er bei den Seniorennachmittagen in Bargstedt und Umgebung.
Der Eintritt beim plattdeutschen Abend im Amtshaus Moisburg in Moisburg, Auf dem Damm 5, ist frei; und wie üblich geht am Ende der Hut rum. Weitere Infos zum Heimat- und Verkehrsverein Estetal unter www.hvv-estetal.de. (sal)