Untersuchung der Überreste

THinrichtung der Anna Marlena Princk: Das verraten die Knochen über die Giftmörderin

Das Bild zeigt die linke Seite des Unterkiefers von Anna Marlena Princk (1800-1842). Die Zähne wurden ihr noch vor der Hinrichtung mit brutaler Gewalt herausgeschlagen. Zähne und Knochen beweisen, dass sie seit ihrer Kindheit an Unterernähr

Das Bild zeigt die linke Seite des Unterkiefers von Anna Marlena Princk (1800-1842). Die Zähne wurden ihr noch vor der Hinrichtung mit brutaler Gewalt herausgeschlagen. Zähne und Knochen beweisen, dass sie seit ihrer Kindheit an Unterernähr

Theater des Schreckens: Am 31. Oktober 1842 schlug der Scharfrichter bei Ohrensen vor Tausenden von Zuschauern der Mörderin Anna Marlena Princk den Kopf ab. Jetzt hat Anthropologin Dr. Bettina Jungklaus die Knochen zum Sprechen gebracht.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Siedlungsplatz in Heide freigelegt

Bei Ausgrabungen im Kreis Dithmarschen hat das Archäologische Landesamt Siedlungsstrukturen gefunden. Es wird angenommen, dass dort schon tausende Jahre vor Christus gewohnt wurde.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.