Historischer Schinnerweg wird erneuert

Ein schmaler unebener Trampelpfad zwischen Wall und Bretterzaun ersetzt den historischen „Schinnerweg“: Der Wanderweg liegt zwischen dem Schragenberger Baggersee (links) und dem Gewerbegebiet Siedenkamp (rechts). Foto Lohmann
Auf den Pfaden von vor 100 Jahren: Der Nottensdorfer Rat hat einem Förderantrag für den Wander- und Radweg am Baggersee zugestimmt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der historische Schinnerweg soll als Projekt der Dorfentwicklung „NoBlie“ wieder hergerichtet werden. Zuvor hatte bereits der Gemeinderat Bliedersdorf den Ausbau des Schinnerwegs beschlossen und die Verwaltung aufgefordert, einen Förderantrag beim Amt für regionale Landesentwicklung Niedersachsen (ArL) für das Projekt der AG Grün und Wege zu stellen - sofern Nottensdorf einen gleichlautenden Beschluss fasst.
Nun folgte der Rat Nottensdorf einstimmig (bei einer Enthaltung). Geschätzte Kosten: rund 125.000 Euro. Bei einem Fördersatz von 55 Prozent müssten die Gemeinden jeweils rund 28.000 Euro zahlen.
Schinnerweg zwischen Bliedersdorf und Nottensdorf soll verlängert werden
Damit wird der mehr als 100 Jahre alte Schinnerweg wieder hergestellt. 2016 hatten Bürger dagegen protestiert, dass der frühere Wirtschaftsweg zur ehemaligen Abdeckerei in der Feldmark bei der Planung des Gewerbegebietes Siedenkamp vergessen wurde. Sie forderten den Erhalt des beliebten Wanderwegs, einst eine wichtige Verbindung zwischen den Dörfern. Ein Teilstück des Schinnerweges hinter dem Gewerbegebiet wurde daraufhin 2020 von Bliedersdorf erneuert. Der Abschnitt liegt in der Mitte der jetzt beantragten Verbindung zwischen dem neuen Bliedersdorfer Heuweg und dem Ortsteil Postmoor.
Der Bliedersdorfer Heuweg, ein Verbindungsweg zwischen Bliedersdorf und Nottensdorf, wurde 2021 als Teilprojekt im Rahmen der Dorfentwicklung gefördert. In einem zweiten Projektschritt wird nun der rund ein Kilometer lange Weg in nördlicher Richtung entlang der Gemeindegrenze hergestellt.
Der Wander- und Radweg knickt laut Plan vor dem Grundstück ab, das am Ende der Sackgasse Töfenkamp für einen Kita-Neubau vorgesehen ist, und wird an die Straße Am Sandberg in Postmoor angeschlossen, so dass eine durchgehende Wegeverbindung zum Auetal-Wanderweg entsteht.

Ein Wander- und Fahrradweg (rot) soll den Bliedersdorfer Heuweg (grün) über den bereits fertig gestellten Teil des Schinnerwegs (gelb) mit der Straße Am Sandberg in Postmoor verbinden.