Alle Artikel zum Thema: Bliedersdorf

Bliedersdorf

Horneburg

T Wo in Bliedersdorf neue Wohnhäuser entstehen sollen

Auf einer Fläche mitten in Bliedersdorf zwischen der Feldstraße und der Dohrenstraße, angrenzend an das Museumsdorf, sollen Wohnhäuser gebaut werden können. Das wünscht die Politik - und hat deshalb eine entsprechende Bauleitplanung eingeleitet.

Horneburg

Bunter Marktplatz wird im Museumsdorf Bliedersdorf aufgebaut

45 Aussteller präsentieren ihre handgearbeiteten Produkte und ihr Handwerk beim Markt „Kunst & Altes Handwerk und Natur“ am Wochenende, 9. und 10. September, im Museumsdorf „Künstlerisches, Schönes und Eigenwilliges“ werden geboten.

Horneburg

Zeltdisco und Straßenfußball in Bliedersdorf

Zum Straßenfußball-Turnier und zur Zeltdisco laden der FSV Bliedersdorf/Nottensdorf und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bliedersdorf gemeinsam ein. Gekickt und getanzt wird am kommenden Sonnabend, 12. August.

Horneburg

T Ein Einkauf am Morgen im Dorfladen Bliedersdorf

Morgens zwischen 7 und 8 Uhr bleibt oft Zeit für einen kleinen Schnack im Dorfladen in Bliedersdorf, vor allem in der ruhigen Ferienzeit. Viele Bliedersdorfer sind dankbar für den kleinen Laden und kaufen gerne hier ein. Doch Michael und Carmen Kaiser haben auch Proble (...).

Horneburg

Jazz-Konzert mit Hedgehog Stompers in Bliedersdorf

Zum Jazzfrühschoppen am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 18. Mai, von 12 bis 15 Uhr lädt der Verein Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf ins Museumsdorf Bliedersdorf an der Dohrenstraße ein. 

Horneburg

Workshop zur Zukunft der Ortsmitte in Bliedersdorf

Wie könnte die Ortsmitte in Bliedersdorf nach dem Neubau der Grundschule neu gestaltet werden? Das ist die zentrale Frage einer Bürgerversammlung, die als Workshop an diesem Sonnabend im Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet wird.

Horneburg

T Bliedersdorf plant Radweg nach Nottensdorf

In der Gemeinde Bliedersdorf wird in den nächsten Jahren viel investiert: in den Radweg nach Nottensdorf, den Schinner-Wanderweg, die neue Sporthalle, das Dorfgemeinschaftshaus und das Basketballfeld. Einstimmig wurde der Etat für 2023 verabschiedet.

Horneburg

T Zu viel Verkehr: Anwohner fordern Durchgangsverbot für Hummelbeckweg

Der Hummelbeckweg in Bliedersdorfs Ortsmitte ist nur teilweise befestigt, beschränkt belastbar - und Schulweg. Dennoch wird der Weg zum Daudiecker Weg gern als Abkürzung genutzt. Für ein Durchgangsverbot setzt sich der Anwohner Werner Benz ein. Bisher vergeblich.

Horneburg

Wie sich Werner Heidenreich für Bliedersdorf einsetzt

Die Ehrung sollte eine Überraschung sein, doch beim Neujahrsempfang in Bliedersdorf fehlte Werner Heidenreich, der für sein Engagement geehrt werden sollte. Die Ehrenamtsurkunde konnte nicht überreicht werden, der Bliedersdorfer wurde dennoch gefeiert.

Horneburg

T „Art im Quadrat“ aus dem Bliedersdorfer Arbeitszimmer

Von außen ist das Einfamilienhaus in Bliedersdorf unauffällig. Doch im Treppenhaus und im Büro hängen ungewöhnliche quadratische Bilder. „Art im Quadrat“ nennt der Hobbyfotograf Volker Groneberg seine faszinierenden Fotokunstwerke.

Horneburg

Kirchengemeinde Bliedersdorf will den Friedhof abgeben

Die Samtgemeinde Horneburg soll den bisher kirchlich betriebenen Friedhof der Gemeinde Bliedersdorf übernehmen. Auf dem Neuen Friedhof in Horneburg sollen nur noch Urnenbestattungen möglich sein. Beides empfiehlt der Bauausschuss.

Horneburg

Heiratsschwindel im Frisiersalon

Mit dem niederdeutschen Theaterstück „Salon Meier“ von Konrad Hansen brachte die Bliedersdorfer Theatergruppe eine Komödie auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses, die Amüsement garantiert.

Horneburg

Nach Anwohner-Protesten: Kita am Töfenkamp ist vom Tisch

Die Siedlungsstraße Töfenkamp in Nottensdorf und Bliedersdorf ist als Standort für einen neuen Kindergarten vom Tisch - sofern der Samtgemeinderat Horneburg der Empfehlung seines Fachausschusses folgt. Und davon ist auszugehen.

Horneburg

Verkehrsberuhigung in Bliedersdorf: Landkreis widerspricht Bürgermeister

Bei der Verkehrsschau in Bliedersdorf haben die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Kreis Stade Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf der K37 abgelehnt. Bürgermeister Tobias Terne ist verärgert, hat aber mit einer Äußerung für Verwunderung (...).

Horneburg

Einbruch in Wohnhaus in Bliedersdorf

In ein Einfamilienhaus in der Straße Auf der Worth in Bliedersdorf ist in der Zeit zwischen Mittwoch, 16. November, 13.30 Uhr, und Montag, 21. November, 13.30 Uhr, eingebrochen worden. 

Regionalsport

FSV Bliedersdorf/Nottensdorf ist auf Erfolgskurs

2019 fusionierten der SV Bliedersdorf 66 und der Nottensdorfer Sportverein „Noki in Action“. Drei Jahre später ist der FSV Bliedersdorf/Nottensdorf mit 725 Mitgliedern und sieben Sparten auf Erfolgskurs. Doch es gibt auch Probleme.

Horneburg

T Kehrtwende im Streit um Neubauten im Auetal

Was Anwohner ablehnen, ist nun doch möglich: eine Wohnbebauung am Ende der Straße Gußberg in Bliedersdorf - und dass im Grenzbereich zum Landschaftsschutzgebiet Auetal.

Apensen

T Blidenfest in Beckdorf: Das Mittelalter lebt im Heerlager wieder auf

Das kann doch einen Ritter nicht erschüttern, das bisschen Regen oder „flüssige Sonne“, wie Melanie Vollmert es nennt. Die Eventmanagerin ist eine von mehr als 100 Teilnehmern, die am Wochenende in Beckdorf das Mittelalter aufleben lassen und dort im Heerlager übernach (...).

Horneburg

Nottensdorfer Rat stimmt für Kita-Neubau

Nun hat auch der Rat der Gemeinde Nottensdorf grünes Licht für einen Kita-Neubau am Töfenkamp gegeben. Am Montag hatte bereits der Rat Bliedersdorf dafür gestimmt.

Blaulicht

Vandalismus: Bliedersdorf stellt Strafanzeige

Wegen Vandalismus hat die Gemeinde Bliedersdorf Strafanzeige gestellt. Wie Bürgermeister Tobias Terne (CDU) mitteilte, wurden an den vergangenen Wochenenden mehrere Sachbeschädigungen festgestellt. 

Horneburg

Bäuerliches Hauswesen in Bliedersdorf lädt zum Weinfest

Gemäß dem Vereinsmotto „Häuser, Kultur und Lebensfreude“ veranstaltet der Verein Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf Anfang Juli wieder das traditionelle Weinfest auf dem Museumsgelände. Auch der Steinbackofen wird wieder angeheizt.

Horneburg

Tribüne für Bliedersdorfer Sporthalle teurer als erwartet

Die Gemeinden Bliedersdorf und Nottendorf wollen den geplanten Neubau der Sporthalle um eine Tribüne erweitern, um die Halle besser für außerschulische Zwecke nutzen zu können. Allerdings ist das Vorhaben mit erheblichen Mehrkosten verbunden – aus diesem Grund.

Horneburg

T In Bliedersdorfs neuem Kaufmannsladen wird auch gekocht

Früher ging man in Bliedersdorf zu Krischan, heute trifft man sich bei Kaiser. Michael und Carmen Kaiser haben die Lücke gut gefüllt, die nach dem Ende von Augustins Dorfladen entstanden war. Beliebt im „Dorfleben“ ist auch der neue Mittagstisch.

Horneburg

Museumsdorf in Bliedersdorf öffnet wieder

Zwei Jahre lang konnte wegen Corona nichts stattfinden. Nun öffnet das Museumsdorf in Bliedersdorf bald wieder. Zum Auftakt gibt es Pflanzen und Handwerkskunst zu kaufen.

Horneburg

Flächentausch: Kleiner Park entsteht in Bliedersdorf

Durch einem Grundstückstausch am Mittelweg in Bliedersdorf will die Gemeinde eine bisher ungenutzte öffentliche Grünfläche in der Ortsmitte in einen kleinen Park verwandeln. Von einer „Win-win-Situation“ spricht Bürgermeister Tobias Terne (CDU).

Horneburg

Lydia Brüggemann als Ehrenämtlerin des Jahres ausgezeichnet

Lydia Brüggemann ist von der Gemeinde Bliedersdorf und der Kirchengemeinde Bliedersdorf als „Ehrenämtlerin des Jahres 2021“ ausgezeichnet worden. Mit einem Blumenstrauß und einer Ehrenurkunde wurde sie geehrt – wegen Corona in kleinem Kreis. 

Horneburg

Holztore sollen Raser in Bliedersdorf bremsen

In Schleswig-Holstein werden „Baumtore“ bereits vielfach verwendet. Nun will auch die Gemeinde Bliedersdorf weiße Holztore an ihren Ortseinfahrten aufstellen, um den Verkehr zu bremsen. Sie engen die Fahrbahn für Autofahrer optisch ein.

Horneburg

Gemeinderat Bliedersdorf beschließt Etat

Finanziell ist in Bliedersdorf alles im grünen Bereich. Dank der guten Steuerentwicklung kann die Gemeinde im Zuge der Dorfentwicklung Projekte finanzieren, ohne zusätzliche Kredite aufzunehmen. Einstimmig wurde der Haushaltsplan 2022 beschlossen.

Archiv

Tobias Terne bleibt Bürgermeister in Bliedersdorf

Tobias Terne (CDU) bleibt Bürgermeister von Bliedersdorf. Einstimmig wurde der Unternehmer aus Postmoor in der konstituierenden Ratssitzung gewählt. Keinen Konsens gab es bei der Wahl des ersten Stellvertreters des Bürgermeisters.

Archiv

T Manuela Handelsmann verabschiedet sich von der Feldsteinkirche

Seit 2010 lebt und arbeitet Manuela Handelsmann als Pastorin in Bliedersdorf. Jetzt geht die 62-Jährige frühzeitig in den Ruhestand. Auch wegen Corona. Doch nicht nur wegen der Pandemie hat sich in ihrem Pfarramt in den elf Jahren viel geändert.

Archiv

Laternenumzug in Bliedersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Bliedersdorf lädt für Sonnabend, 30. Oktober, zum Laternenumzug ein. Der Zug formiert sich um 19.30 Uhr beim Gerätehaus. Begleitet wird er vom Spielmannszug aus Ahrensmoor.

Archiv

T Meyersches Fachwerkhaus in Bliedersdorf wird saniert

Das Meyersche Fachwerkhaus ist zwangsversteigert worden und soll saniert werden. Wie Bürgermeister Tobias Terne (CDU) auf Nachfrage mitteilte, hat ein Bieter aus Neu Wulmstorf das denkmalgeschützte Drei-Ständer-Haus ersteigert. 

Archiv

T Wohnbebauung am Baggersee wird zum Wahlkampfthema

Die geplante Wohnbebauung am Baggersee am Schragenberg wird zum Wahlkampfthema in Nottensdorf. Während die CDU-Mehrheit im Rat die Bauleitplanung angeschoben hat, spricht sich die SPD gegen die Pläne aus. Auch die Grünen sind dagegen.

Archiv

T Neue Kita wird in Bliedersdorf eingeweiht

Ein Riesenschlüssel wurde übergeben – und damit der neue Awo-Kindergarten in Bliedersdorf symbolisch eingeweiht. Mit der neuen Ein-Gruppen-Kita ist der Rechtsanspruch in der Samtgemeinde Horneburg erfüllt.

Archiv

T Awo-Kindergarten in Bliedersdorf eröffnet

Um den Rechtsanspruch im Kindergarten-Jahr 2021/2022 erfüllen zu können, hat die Samtgemeinde Horneburg wie angekündigt den Awo-Kindergarten im Dorfgemeinschaftshaus in Bliedersdorf reaktiviert. Seit Mittwoch ist die Ein-Gruppen-Kita mit 25 Plätzen eröffnet.