Neubau im Schutzgebiet: Landkreis widerspricht Bliedersdorfer Bürgermeister

Im Gemeinderat hatten sich Anwohner der Siedlungsstraßen Gußberg und Schulstraße gegen eine Bebauung im Grenzstreifen ausgesprochen. Foto: Lohmann
Anders als Bliedersdorfs Bürgermeister Tobias Terne (CDU) im Rat gesagt hatte, geht der Landkreis Stade davon aus, dass eine Wohnbebauung am Ende der Straße Gußberg in Bliedersdorf im Grenzbereich zum Landschaftsschutzgebiet Auetal nicht möglich sein wird.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Anders als Bliedersdorfs Bürgermeister Tobias Terne (CDU) im Rat gesagt hatte, geht der Landkreis Stade davon aus, dass eine Wohnbebauung am Ende der Straße Gußberg in Bliedersdorf im Grenzbereich zum Landschaftsschutzgebiet Auetal nicht möglich sein wird.
Im Rat hatten sich Anwohner der Straßen Gußberg und Schulstraße und Ratsleute gegen eine Bebauung im Grenzgebiet ausgesprochen. Dennoch hatte der Rat den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst.
Wie Kreissprecher Daniel Beneke mitteilte, reicht das Schutzgebiet laut Schutzgebietsverordnung und Flächennutzungsplan genau bis an den Siedlungsrand, so dass eine Bebauung auf der Fläche, bei der es sich planungsrechtlich um Außenbereich handelt, nicht zulässig wäre.
Im Planungsamt und im Bauordnungsamt sei keine Anfrage zu einem Bauantrag bekannt und auch kein Bauleitplanverfahren angekündigt worden, so Beneke. 2016 sei eine Voranfrage für die Errichtung eines Einfamilienhauses wieder zurückgenommen worden, weil sie wegen der Lage im Außenbereich und im Landschaftsschutzgebiet keine Aussicht auf eine positive Bescheidung hatte. Dem Bürgermeister habe Naturschutzamtsleiter Dr. Uwe Andreas gesagt, er vermute, dass ein bestehender und rechtskräftiger B-Plan eine Bebauung nur außerhalb des Schutzgebietes vorsehe, er könne aber keine verbindliche Antwort ohne formellen Vorgang geben.

Im Gemeinderat hatten sich Anwohner der Siedlungsstraßen Gußberg und Schulstraße gegen eine Bebauung im Grenzstreifen ausgesprochen. Foto: Lohmann