Gesperrte Straßen, Menschenmassen, Lärm, Tempolimit: Für die Anwohner ist das Hurricane-Festival mit Unannehmlichkeiten verbunden. Der Veranstalter reagiert.
„Beryl“ hatte sich zum ersten Hurrikan der Saison im Atlantik entwickelt. Nun hat er sich weiter verstärkt. Es drohen lebensbedrohliche Sturmfluten auf einigen Inseln der Karibik.
Die Geschwindigkeit mancher Wirbelstürme ist nach Meinung von zwei Forschern längst über die bisher übliche Hurrikan-Skala hinausgewachsen. Sie schlagen eine sechste Kategorie vor.
In der letzten Woche traf der Hurrikan „Otis“ auf die mexikanische Küste bei Acapulco. Die immensen Schäden werden jetzt erst langsam sichtbar. 58 Menschen werden noch vermisst.
Hurrikan „Otis“ hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Vielen fehlt es am Nötigsten, andere nutzen dies, um sich die Taschen voll zu machen. Jetzt bewachen bewaffnete Sicherheitskräfte Geschäfte.
„Otis“ hat im berühmten Badeort Acapulco schwere Zerstörung angerichtet. Hotels, Restaurants und Einkaufszentren sind schwer beschädigt. Die Hoteliers fordern einen strategischen Plan.
Der heftige Wirbelsturm „Otis“ hat eine Schneise der Verwüstung durch den Badeort Acapulco geschlagen. 100.000 Touristen sitzen fest. Über eine Luftbrücke sollen die Betroffenen nun versorgt werden.
Stürme richten teils heftige Zerstörungen an. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Hurrikan und einem Tornado ist - und wie diese überhaupt entstehen? 5 Fakten zum Mitreden.
Über den Zeltplätzen am Eichenring liegt eine Mischung aus Staub, Bier und den Emotionen des vergangenen Wochenendes. Die zehntausenden Besucher sind verschwunden. Was bleibt, sind ihre Hinterlassenschaften. Doch was passiert damit?
Die Tage von Inga Rossbach sind lang und voll: Ein Telefonat jagt die nächste Videokonferenz, zwischendurch ins Büro an die Elbe - drei Wochen vor dem Hurricane läuft das gesamte „Festival Production“ Team von Veranstalter FKP Scorpio auf Hochtouren.