Alle Artikel zum Thema: IOC

IOC

WeltSport

Neue IOC-Chefin will Trump die Stirn bieten

Nach ihrer historischen Wahl hat Kirsty Coventry noch drei Monate Zeit, ehe sie IOC-Präsident Thomas Bach ablöst. Wie wird sie sich gegen Alpha-Männer wie Donald Trump behaupten?

Norddeutschland

Kirsty Coventry wird Nachfolgerin von IOC-Präsident Bach

Die frühere Top-Schwimmerin Kirsty Coventry rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde von der IOC-Generalversammlung zur Nachfolgerin von Präsident Thomas Bach gewählt.

WeltSport

IOC-Chef Bach: Trump ist im Herzen ein Sportfan

Donald Trump sorgt schon kurz seiner Vereidigung wieder für internationale Kontroversen. Um die Fußball-WM und Olympia in den USA muss sich aber niemand Sorgen machen, glaubt IOC-Chef Thomas Bach.

Thema des Tages

Bach tritt 2025 als IOC-Präsident ab

Lange hatte Thomas Bach die Entscheidung über einen längeren Verbleib an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees aufgeschoben. Jetzt macht er seinen Entschluss öffentlich.

Norddeutschland

Thomas Bach tritt 2025 als IOC-Präsident ab

Thomas Bach will 2025 nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees abtreten. Er werde sich nicht um eine erneute Wahl bemühen, für die zunächst die Amtszeitbegrenzung in der olympischen Charta geändert werden müsste, sagte Bach (...).

Norddeutschland

Salt Lake City erhält Zuschlag für Winter-Olympia 2034

Das Internationale Olympische Komitee hat Salt Lake City zum Gastgeber für die Winterspiele 2034 gewählt. Die Stadt im US-Bundesstaat Utah folgt damit auf die französischen Alpen, die zuvor vom IOC den Zuschlag für Winter-Olympia 2030 erhalten hatten.

Norddeutschland

IOC vergibt Winterspiele 2030 an französische Alpen

Die Olympischen Winterspiele 2030 finden in den französischen Alpen statt. Das Internationale Olympische Komitee erteilte der Bewerbung wie erwartet den Zuschlag unter dem Vorbehalt, dass Frankreichs Regierung und Behörden die noch offenen finanziellen und organisatorischen (...).

Norddeutschland

IOC schließt russische Sportler von Olympia-Eröffnung aus

Sportler aus Russland und Belarus dürfen nicht an der Athletenparade bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris teilnehmen. Diese Entscheidung traf die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees am Dienstag nach Beratungen in Lausanne vor dem Hintergrund (...).

WeltSport

IOC lässt russische Sportler für Olympia zu

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine tobt die Debatte über den Umgang mit russischen Sportlern und ihre Zulassung für die Sommerspiele. Jetzt hat das IOC seine Entscheidung getroffen.

Norddeutschland

IOC erlaubt russischen Sportlern Olympia-Teilnahme

Russische und belarussische Sportler dürfen als neutrale Athleten an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Das Internationale Olympische Komitee erteilte Einzelsportlern beider Länder am Freitag unter bestimmten Auflagen die Starterlaubnis für die Sommerspiele 2024, (...).

Norddeutschland

IOC-Vorschlag: Winterspiele 2030 in Frankreich, 2034 in den USA

Die IOC-Spitze schlägt Frankreich als Gastgeber für die Winterspiele 2030 vor. Die folgende Ausgabe des olympischen Winter-Spektakels soll 2034 in den USA stattfinden, für 2038 bekommt die Schweiz ein Vorzugsrecht, wie die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (...).

WeltSport

Affront oder Schachzug: Mronz vor Aufstieg ins IOC

Die Wahl von Sportmanager Michael Mronz ins Internationale Olympische Komitee bei der Session in Mumbai ist Formsache. Als Lobbyist könnte er den Weg zu einer deutschen Olympia-Bewerbung mit ebnen.

WeltSport

Vorstoß aus IOC für längere Bach-Regentschaft

Thomas Bach müsste eigentlich in zwei Jahren das Amt des IOC-Präsidenten räumen. Jetzt gibt es Rufe aus dem Ringe-Zirkel für eine Änderung der Regeln. Verlängert Bach seine Regentschaft?