Das öl- und gasreiche Aserbaidschan soll vorzeitig ein neues Parlament erhalten. Bei der Terminwahl spielt ein wichtiger internationaler Gipfel eine Rolle.
Noch am Sonntag hatten sich der aserbaidschanische Präsident Aliyev und sein iranischer Kollege Raisi getroffen. Auf der Rückreise nach Teheran stürzte Raisis Maschine ab. Politiker reagieren bestürzt.
Mit der Karabach-Eroberung im Rücken hat sich Aserbaidschans Präsident Aliyev im Amt bestätigen lassen. Doch das allein erklärt seinen wundersam hohen Erfolg kaum. Beobachter kritisieren die Wahl.
Um nach der Eroberung Karabachs seine Macht abzusichern, ließ der autoritäre Ilham Aliyev in Aserbaidschan extra seine Wiederwahl vorziehen. Nun lässt er sich wie erwartet als haushoher Sieger feiern.
Nach gründlichen Untersuchungen stellt der zuständige schwedische Staatsanwalt seine Ermittlungen zur Sabotage an den Gasleitungen ein. Nun richten sich alle Blicke auf seine deutschen Kollegen.
Im vergangenen Herbst eroberte Aserbaidschan die umkämpfte Region Berg-Karabach. Der autoritäre Präsident Aliyev will den Triumph nun nutzen und bei einer extra vorgezogenen Wahl seine Macht festigen.
Die armenische Regierung wirft den aserbaidschanischen Behörden eine ethnische motivierte Vertreibung in Berg-Karabach vor. 100.514 zwangsweise umgesiedelte Bewohner sind nun in Armenien angekommen.
Schon zuvor war die Lage der in Berg-Karabach lebenden Armenier katastrophal. Nun gibt es bei einer Tankstellen-Explosion Verletzte und Tote. Die Menschen hatten sich der Fluchtwelle anschließen wollen.