Immenbeck im DFB-Pokal – Prominenter Gegner aus dem Norden

Im vergangenen Jahr ging es für Eintracht Immenbeck im DFB-E-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach und Hannover 96.
Das E-Football-Team des TSV Eintracht Immenbeck hat es wieder geschafft: Im DFB-E-Pokal darf sich das Vorreiterteam aus dem Kreis Stade mit den besten Mannschaften Deutschlands messen. Erinnerungen werden wach.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
In der ersten Hauptrunde des DFB-E-Pokals trifft die Mannschaft auf die Konsolenspieler von Holstein Kiel. Los geht es an diesem Mittwoch um 19 Uhr.
„Ich finde das Los überragend. Wieder ein großer Verein, worüber ich sehr froh bin“, sagt der Immenbecker Topspieler David Perlitz.
Das ist der DFB-E-Pokal: Amateure gegen Profis
Im DFB-E-Pokal gehen neben E-Football-Profis auch Amateure an den Start. Bereits in der vergangenen Saison hatten die Immenbecker in dem Wettbewerb auf sich aufmerksam gemacht. Die Mannschaft setzte sich unter anderem gegen die Profis von Borussia Mönchengladbach durch und gehörte am Ende zu den besten Amateurteams. Erst im Achtelfinale scheiterte Immenbeck an Hannover 96.
In diesem Jahr gewannen die Immenbecker alle neun Partien bei einem Qualifikationsturnier. Das entscheidende Spiel gegen Galatasaray Köln entschied das Team mit einem Golden Goal für sich. An den Qualifikationsturnieren nahmen insgesamt 2818 Mannschaften teil.
Die zehn qualifizierten Teams bekamen jeweils 1000 Euro Preisgeld. In der ersten Hauptrunde des DFB-E-Pokals starten 64 Mannschaften. Immenbeck ist der einzige Vertreter aus dem Kreis Stade.
Eintracht Immenbeck im DFB-Pokal im Livestream im Internet
Gegner Kiel geht als Favorit in das Spiel. Das Team ist in dieser Saison Tabellenletzter der Virtual Bundesliga geworden und stellte den Torschützenkönig. „Wenn wir gegen Kiel ausscheiden, ist das kein Drama. Aber ich denke, dass wir mit unserer Truppe gute Chancen haben“, sagt Jannik Höper, einer der Immenbecker Verantwortlichen.

Weiß, Rot, Blau: Das Immenbecker E-Football-Team tritt künftig in einheitlichem Dress auf. Foto: Atelier Blende2
Gestreamt wird das Spiel auf der Online-Plattform Twitch.
Außerdem gibt es ein Public Viewing im Irish Pub „The Rebel’s Choice“ in Buxtehude.