Immenbeck und A/O beim Gipfeltreffen der digitalen Fußballkunst
Jose Vinicius Santos de Oliveira (rechts) hat sich mit einem Team des TSV Eintracht Immenbeck für die Endrunde qualifiziert. Foto: NFV-Kreis Stade (Archiv)
Am Samstag wird in Hannover die siebte Niedersachsen-Meisterschaft im eFootball ausgetragen. Unter den besten 64 Teams sind auch drei Qualifikanten aus dem Landkreis dabei.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Im Zeitraum von Ende Oktober 2024 bis Mitte Januar 2025 hatten 300 Mannschaften in Zweierteams in allen 32 NFV-Kreisen an Kreispokalturnieren teilgenommen, die als Qualifikation für das jetzige VGH Masters ausgespielt wurden.
Jeweils vier Teams in 16 Endrundengruppen ermitteln nun in Hannover ihren neuen Meister. Drei Teams aus dem Landkreis haben sich durchgesetzt. In Gruppe 3 will sich der TSV Eintracht Immenbeck ll mit Jose Vinicius Santos de Oliveira und Jonas Beckmann durchsetzen. In Gruppe 4 tritt die SV Ahlerstedt/Ottendorf mit Mats Neumann und Malcom Brunkhorst an. In Gruppe 11 ist TSV Eintracht Immenbeck I mit Luca Lindenau und Jannik Höper am Start.
Kampf um Quali für DFB-ePokal
Gespielt wird an der PlayStation 5 im Spiel EA Sports FC 25. Zunächst werden in 16 Vierergruppen im Modus Jeder gegen Jeden die beiden Gruppenersten ermittelt, die in das 16tel-Finale einziehen. Das Team, das nach insgesamt fünf K.o.-Runden als Sieger feststeht, qualifiziert sich für den DFB-ePokal, dessen Hauptrunde online am 15. und 16. Februar ausgetragen wird.
Der neue niedersächsische eFootball-Champion bekommt zudem Gutscheine im Wert von insgesamt 2800 Euro. Bis Platz acht gibt es Preise. Insgesamt beträgt das Preisvolumen rund 10.000 Euro.
- Das Turnier wird live bei twitch (https://www.twitch.tv/vghmasters) gestreamt.
- Social Media-Kanäle des „VGH Masters“: