Zecken wollen unser Blut - und manche lassen im Gegenzug Krankheitserreger im Körper zurück. Zum Beispiel FSME-Viren, die Hirnhautentzündungen auslösen können. So geht guter Schutz.
Seit der Einführung der Impfpflicht gegen Masern sind mehr Kinder in Deutschland dagegen geimpft. Bei der Umsetzung gab es jedoch auch Schwierigkeiten.
Fieser Husten, hohes Fieber: Viele Menschen hat es erwischt, die Grippewelle hat begonnen. Risikogruppen können sich mit einem Piks schützen - auch jetzt noch.
Viele Kinder in Deutschland werden nicht rechtzeitig geimpft. Auch Erwachsene schützen sich nicht ausreichend. Welche Folgen das laut Experten haben könnte.
Vor allem für Säuglinge kann eine RSV-Infektion gefährlich werden. Eine neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) soll sie besser vor einer Erkrankung schützen - aber auch volle Arztpraxen vermeiden helfen.
Zeigt eine Studie, dass die Zahl der Krebsfälle wegen Corona-Impfungen mit mRNA-Impfstoff explosionsartig zugenommen habe? Und hat Japan deshalb den Notstand ausgerufen? Was davon wirklich stimmt.
Der Hund gehört zur Familie - und deshalb gehört er für viele auch mit in den Urlaub. Damit die gemeinsame Reise unbeschwert abläuft, haben wir für Sie eine Checkliste und Packliste zusammengestellt. Los geht’s.
Die RSV-Welle hat begonnen, viele Kinder hat das Atemwegsvirus erwischt. In dieser Saison gibt es neue Möglichkeiten, die Kleinsten vor schweren Verläufen zu schützen. Woran man eine RSV-Infektion erkennt.
Großflächig, punktuell, mit Juckreiz? Einige Kinderkrankheiten gehen mit Hautausschlag einher. Besonders häufig sind in Deutschland Windpocken und Scharlach. Wie lassen sie sich unterscheiden?
Eine echte Grippe haut den Körper ganz schön um. Hier erfahren Sie alles über die Symptome, Dauer und Behandlung der Krankheit. Und die Unterschiede zur Erkältung und zu Corona.
Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Schniefnasen und Husterei. Eine Erkältung ist meist harmlos, aber nervig. Was wirklich gegen sie hilft, steht in diesem Überblick.
Eine Grippe kann mild verlaufen oder Menschen tagelang ans Bett fesseln. Und in seltenen Fällen verläuft sie tödlich. Immerhin gibt es eine Impfung. Für wen kommt sie in Frage?
Er soll in der kalten Jahreszeit Schutz bieten: Seit gut einem Monat ist der neu angepasste Corona-Impfstoff erhältlich. Die Zahl der Impfwilligen hält sich bislang aber in Grenzen.
Ihr Kind bringt aus der Kita ständig neue Krankheiten mit? Nicht verwunderlich. Das Immunsystem der Kleinen muss viele Erreger erst noch kennenlernen. Womit Sie es zu tun haben.