In Hedendorf rollt noch der Fußball

Die Landesliga-Fußballerinnen der VSV Hedendorf/Neukloster wollen sich mit einem Heimsieg in die Winterpause verabschieden. Foto: FuPa/Schmietow (nomo)
Die Hedendorfer Fußballerinnen wollen vor dem dritten Advent noch einen Heimsieg feiern. Die Erstliga-Faustballerinnen des MTV Wangersen empfangen den Meister und Vizemeister.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Fußball
Die Landesliga-Frauen der VSV Hedendorf/Neukloster empfangen (Sa., 14 Uhr) den Aufsteiger TuS Fleestedt. Die Gäste haben nur zwei Punkte weniger, die VSV wiederum wollen mit einem Dreier noch mal an die obere Etage anklopfen.

Die erst 16-jährige Ida Ziebarth hat neun Landesligaeinsätze in dieser Saison. Foto: FuPa/Schmietow (nomo)
Handball
Im letzten Spiel des Jahres empfängt der VfL Stade (Sa., 16 Uhr) den TV Oyten. „Den Gegner kennen wir noch sehr gut, denn wir haben erst am 17. November in Oyten gespielt“, sagt Trainer Dennis Marinkovic. Eine gute Vorbereitung sei jedoch nicht möglich gewesen, da in der Woche nur fünf Feldspielerinnen beim Training waren. Marinkovic hofft, dass die erkrankten Spielerinnen einigermaßen fit werden.
Die Handballerinnen des Buxtehuder SV starten am Samstag (16 Uhr) beim TV Hannover-Badenstedt in die Meisterrunde der A-Jugend-Bundesliga. Die weiteren Gegner sind Blomberg und Handewitt. Der Gruppensieger qualifiziert sich für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft. In der Vorrunde der B-Jugend-Bundesliga empfängt die JSG Fredenbeck/Stade den SV Grün-Weiß Schwerin (Sa., 16 Uhr) und der BSV die SG Hamburg-Nord (Sa., 19.30 Uhr).
Basketball
Die Rückrunde beginnt für Regionalligist VfL Stade mit einem Auswärtsspiel bei den Freibeutern 2010 (So., 16 Uhr). Im ersten Aufeinandertreffen (78:64) waren die Stader von der kampfbetonten Spielart des Abstiegskandidaten überrascht, zuletzt besiegten die Freibeuter den Fünften Bramsche. „Sie spielen bisher eine solide Saison“, sagt VfL-Trainer Joan Rallo Fernández. Für die Stader könnte es „ein gefährliches Spiel“ werden, da der VfL fünf intensive Wochen mit starken Gegner hinter sich hat.
Faustball
1. Bundesliga: Vor zwei Hammeraufgaben stehen am Sonntag in Ahlerstedt (11 Uhr) die Frauen des MTV Wangersen. Sie treffen auf die beiden noch unbesiegten Topteams aus Ahlhorn und Schneverdingen, den Deutschen Meister und Vizemeister. „Wir setzen auf unser Heimpublikum“, hofft Trainer Janek von der Lieth auf einen Heimvorteil.
2. Bundesliga: Die Männer des MTV Wangersen spielen am Sonnabend in Leichlingen. Laut Trainer Stephan Werner sollen mindestens zwei weitere Punkte für den Klassenerhalt her. Gegner sind Leichlingen II und Bardowick. In den Reihen von Bardowick steht auch Janek von der Lieth, Trainer der Wangerser Bundesliga-Frauen.
2. Bundesliga: Kann der TSV Essel am Sonntag (11 Uhr) in Kutenholz seine weiße Weste verteidigen? Das sollte bei der derzeitigen Form der TSV-Frauen möglich sein. Gegner sind Kellinghusen II und Schlusslicht Wardenburg. Im westfälischen Hagen kämpft der SV Düdenbüttel weiterhin um den Klassenverbleib.
Volleyball
Der Verbandsliga-Zweite TSV Hollern-Twielenfleth hat in den wegweisenden Heimspielen (Sa., 15 Uhr, Sporthalle Steinkirchen) gegen Tabellenführer Bremen 1860 II sowie gegen Bremen 1860 III (Platz 3) die Chance, sich selbst an die Spitze der Liga zu setzen.
(jan, wt, pot, wb, tz)