Inklusive „Booster“-Impfung: Sondertermine in Drochtersen, Stade und Freiburg
Eine Klinik-Mitarbeiterin zieht den Covid-19 Impfstoff von Biontech/Pfizer für eine Impfung auf eine Spritze. (Archivbild). Foto: Sven Hoppe/dpa
Bei Sonder-Impfaktionen von diesem Freitag an in Drochtersen, Stade sowie in Freiburg bietet der Landkreis Stade die Möglichkeit, sich ohne vorherige Terminabsprache gegen Corona impfen zu lassen. Dabei werden auch Auffrischungsimpfungen verteilt, jedoch ist dafür nicht jeder berechtigt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Geimpft wird unter Berücksichtigung der Empfehlung der Ständige Impfkommission (Stiko) mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer oder Moderna, heißt es in einer Mitteilung vom Landkreis. Es werden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen sowie nach Stiko-Maßgabe Auffrischungsimpfungen, also Drittimpfung oder „Booster“-Impfungen, angeboten. Dazu zählen ebenfalls Auffrischungsimpfungen für Menschen, die zuvor mit dem Einmal-Vakzin von Johnson & Johnson geimpft worden sind.
Bislang empfiehlt die Stiko den Impf-„Booster“ unter anderem Menschen mit Immunschwäche, Menschen ab 70 Jahren, Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegepersonal. Zwar hat sich die Politik mit Bund und Ländern bereits auf Auffrischungsimpfungen für alle Altersgruppen sechs Monate nach der Zweitimpfung geeinigt, die Stiko berät dazu jedoch noch. Somit können etwa Menschen ab 60 Jahren keine Auffrischung bei den Aktionstagen des Landkreises erhalten.
Zwei Termine in Stade
Landrat Kai Seefried ruft angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen alle Unentschlossenen auf, mit einer Impfung sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen.
Die Sondertermine sind an den folgenden Tagen und Orten angesetzt:
- Freitag, 12. November, 12 bis 15 Uhr, Herbert-Giese-Haus, Am Sportplatz 15, in Drochtersen
- Dienstag und Mittwoch, 16./17. November, jeweils 10 bis 16 Uhr, Hotel Zur Einkehr, Freiburger Straße 82, in Stade
- Freitag, 19. November, 12 bis 18 Uhr, Kornspeicher, Elbstraße 2, in Freiburg
Der Kornspeicher in Freiburg.
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, wird empfohlen, Ausweis, wenn vorhanden Impfpass und die erforderlichen Formulare (Aufklärungsbogen, Anamnese- und Einwilligungsmerkblatt) bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Formulare stehen auf der Internetseite des Landkreises zum Download bereit.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben