Alle Artikel zum Thema: Impfung

Impfung

Norddeutschland

Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich

Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll auch im Norden helfen.

Wissenschaft

Stiko empfiehlt RSV-Schutz für Säuglinge

Eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) kann vor allem für Säuglinge in seltenen Fällen gefährlich werden. Zu ihrem Schutz hat die Ständige Impfkommission nun eine neue Empfehlung veröffentlicht.

Gesundheit

„Turbokrebs“ durch Corona-Impfung mit mRNA?

Zeigt eine Studie, dass die Zahl der Krebsfälle wegen Corona-Impfungen mit mRNA-Impfstoff explosionsartig zugenommen habe? Und hat Japan deshalb den Notstand ausgerufen? Was davon wirklich stimmt.

Wissenschaft

Studie: Mann erhält 217 Covid-Impfungen

Viel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet. Vom Nachahmen raten Fachleute aber ausdrücklich ab.

Wissenschaft

WHO: Covid-19 ist weiter Bedrohung

Es werde zu wenig geimpft, mahnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an. Und es seien mehr Maßnahmen nötig, um sich selbst und andere zu schützen.

Landkreis Stade

Aufregung um gefälschte Corona-Plakate

Ein Impfaufruf explizit an junge Menschen verbreitet sich rasend schnell im Internet. Selbst das Bundesgesundheitsministerium muss sich erklären.

Gesundheit

Was bringt der neue angepasste Corona-Impfstoff?

Wappnen für die kalte Jahreszeit: Als weiterer Schutz soll nun ein neuer, an aktuelle Varianten angepasster Corona-Impfstoff in die Praxen kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Niedersachsen

15 Impfschäden in Niedersachsen anerkannt

In Niedersachsen und Bremen sind Millionen Corona-Schutzimpfungen verabreicht worden. Nur ein Bruchteil der Geimpften meldet nach solchen Impfungen dauerhafte Impfschäden, noch weniger werden von Behörden anerkannt.

Archiv

Ab März möglicherweise keine Corona-Einschränkungen mehr?

Immer mehr Corona-Maßnahmen werden zurückgefahren. Auch bei den kostenlosen Tests gibt es am Samstag Änderungen. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hält ein Ende aller Einschränkungen ab Februar oder März 2023 für möglich. 

Buxtehude

T Landkreis Stade beendet die Impfkampagne

Die Impfkampagne des Kreises in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Stade läuft nur noch bis Mitte Dezember: Am 16. Dezember werden die mobilen Impfteams das letzte Mal unterwegs sein. Danach stellen sie ihre Arbeit ein. Wo Bürger sich jetzt impfen lassen können.

Landkreis Stade

Omikron-Impfstoff im Landkreis Stade angekommen

Die Mobilen Impfteams vom Landkreis Stade verimpfen jetzt auch den neuen Impfstoff, der an die Omikron-Variante angepasst ist. Dieser soll ausschließlich für Auffrischungsimpfungen verwendet werden.

Landkreis Stade

T Weitere Covid-19-Patientin verstorben

Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Dienstag einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Während die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Stade stagniert, sinkt die Zahl der Covid-19-Patienten in den Elbe Kliniken stark.

Landkreis Stade

T Weniger Corona-Patienten in den Elbe Kliniken

Der Inzidenzwert hat sich im Kreis Stade kaum verändert. Die Zahl der Covid-19-Patienten in den Elbe Kliniken ist dafür gesunken – auch auf der Intensivstation. Der Landkreis weitet zudem das Impfangebot aus.

Südliche Metropolregion

Regelmäßige Impfangebote am Marktplatz

Die Impfkampagne im Landkreis Harburg geht mit regelmäßigen Impfangeboten für Jugendliche und Erwachsene weiter. Außerdem gibt es spezielle Termine für Fünf- bis Elfjährige, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) die Impfung ebenfalls uneingeschränkt empfiehlt.

Archiv

T Corona-Impfung: EU empfiehlt zweiten Booster für alle ab 60

Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die EU-Arzneimittelbehörde EMA machen angesichts steigender Zahlen bereits darauf aufmerksam, dass beim Impfen schon jetzt gehandelt werden muss.

Apensen

Impftermin für Kinder in Harsefeld

Die Impfkampagne des Landkreises Stade in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband geht auch für Fünf- bis Elfjährige weiter. Das Mobile Impfteam ist am Freitag in Harefeld vor Ort.

Nachbarkreise

Erste Impfungen mit Novavax in Niedersachsen und Bremen

Corona-Schutzimpfungen mit dem neu zugelassenen Impfstoff des Herstellers Novavax sind in manchen Städten in Niedersachsen und Bremen von Dienstag an möglich. So können sich Menschen zum Beispiel in Braunschweig, Bremen und Bremerhaven mit dem Proteinimpfstoff impfen l (...).

Niedersachsen

Der Piks gegen Corona im fahrenden Zug

Vechta (dpa/lni) - Impfen auf Schienen: In einem fahrenden Regionalzug hat ein Impfteam des Landkreises Vechta Passagieren Spritzen gegen das Coronavirus verabreicht. Auf der Fahrt von Vechta nach Osnabrück und zurück am Freitag kamen so immerhin fünf spontane Impfungen (...).

Hamburg

Noch 7500 Corona-Impftermine in Hamburg online buchbar

Bis Ende des Monats gibt es nach Senatsangaben in Hamburg noch rund 7500 online buchbare Termine für eine Corona-Impfung. "Das gilt für alle Altersgruppen und auch für alle Impfstoffe", sagte die stellvertretende Senatssprecherin Julia Offen.

Buxtehude

T So lief die Lange Nacht des Impfens in Buxtehude

Eine Aktion der etwas anderen Art hatte sich das Deutsche Rote Kreuz in Buxtehude einfallen lassen: Um möglichst viele Menschen zum Impfen gegen das Coronavirus zu bewegen, rief das DRK die „Lange Nacht des Impfens“ aus. Dorthin lockte auch etwas Kulinarisches.

Südliche Metropolregion

Seniorenheim in Neu Wulmstorf ist jetzt Impfzentrum

Das ehemalige Pflegeheim am Marktplatz ist in Rekordzeit umgebaut worden. An diesem Dienstag startet das Impfzentrum in der Ortsmitte. Ein Nummernsystem soll Wartezeiten verhindern.

Landkreis Stade

T EU-Zulassung für Novavax-Impfstoff erteilt

Grünes Licht für Corona-Impfstoff Nummer 5. Die Experten der EMA empfehlen die Zulassung von Nuvaxovid in der EU. Das Präparat soll hochwirksam sein – und ist vielleicht eine Alternative für Impfskeptiker.

Hamburg

Kinderimpfzentrum in Hamburg gestartet

In Hamburg können Eltern ihre fünf bis elf Jahre alten Kinder jetzt gegen Corona impfen lassen. Am Donnerstag nahm ein neues zentrales Kinderimpfzentrum in der Nähe des Michels in der Neustadt seine Arbeit auf. 

Archiv

T Impfmarathon in Stader Arztpraxis übersteigt alle Erwartungen

Gut 1600 Menschen und damit 600 mehr als erwartet, haben sich dieses Wochenende zum Auftakt des Impfmarathons in der Stader Arztpraxis von Dr. Scholz impfen lassen – das erklärte Ziel sind 10.000 bis zum Jahresende. Am Sonntag zeigte sich aber auch der „Fluch des Erfol (...).

Archiv

T Corona: Immer mehr Hamburger kommen zur Erstimpfung

In Anbetracht der Corona-Einschränkungen für Ungeimpfte nimmt in Hamburg die Zahl der Erstimpfungen zu. „Bei uns ist die Zahl der Erstimpfungen sehr gewachsen in den letzten zwei Tagen“, sagte Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard (SPD) am Freitag.

Hamburg

Hamburg erhält mehr Biontech-Dosen

Aus einem Kontingent der EU erhält Hamburg vom Bund eine Sonderlieferung Biontech. Der Corona-Impfstoff werde vom Wochenende an für die Impfung von unter 30-Jährigen zur Verfügung stehen, teilte die Gesundheitsbehörde mit. 

Hamburg

Hamburg erhält mehr Biontech-Dosen

Aus einem Kontingent der EU erhält Hamburg vom Bund eine Sonderlieferung Biontech. Der Corona-Impfstoff werde vom Wochenende an für die Impfung von unter 30-Jährigen zur Verfügung stehen, teilte die Gesundheitsbehörde mit. 

Hamburg

FC St. Pauli lädt zur freien Impfaktion ins Millerntor-Stadion

Der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli öffnet das Millerntor-Stadion für Impfungen. An den kommenden beiden Wochenenden werden im Ballsaal der Stadion-Haupttribüne Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen jeweils in der Zeit von 12 bis 17 Uhr angeboten.

Archiv

T Metallarbeitgeber im Norden verlangen Impfpflicht

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie setzen sich die Metallarbeitgeber im Norden für eine generelle Impfpflicht ein. Angesichts drohender Lockdowns reiche eine Impfpflicht für Beschäftigte bestimmter Einrichtungen nicht aus. 

Archiv

T Mehr als zehn Prozent haben Booster-Impfungen erhalten

In Deutschland haben mehr als zehn Prozent der Bevölkerung mittlerweile eine Auffrischungsimpfung erhalten. 8,6 Millionen Menschen haben bisher eine sogenannte Booster-Impfung bekommen, wie aus den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Sonnabend hervorgeht.

Archiv

Corona: Johanniter eröffnen neuen Impfstützpunkt

Auch im Landkreis Harburg hat mit den verschärften Regeln für Ungeimpfte eine starke Nachfrage nach den aktuellen Impfangeboten eingesetzt. Die Johanniter haben in Buchholz einen Impfstützpunkt eröffnet – und suchen dringend Personal.

Archiv

Sozialverband Hamburg für allgemeine Impfpflicht gegen Corona

Der Hamburger Landesvorsitzende des Sozialverbands, Klaus Wicher, hat sich für eine allgemeine Corona-Impfpflicht   ausgesprochen. „Wir müssen das Herumgeeiere beenden und eine für alle nachvollziehbare Lösung finden: Impfpflicht für alle“, sagte Wicher.

Archiv

Sonder-Aktion soll Impf-Tempo im Kreis erhöhen

Bundesweit sind die Corona-Fallzahlen hoch, im Kreis Stade werden zur Zeit moderate Fallzahlen gemessen. Der Landkreis Stade will dennoch mit mobilen Impfteams das Tempo der Impfungen verschärfen, was keine Konkurrenz zu den Hausärzten sein soll.

Archiv

Mobiles Impfteam stoppt in Freiburg

Angesichts der steigenden Corona-Zahlen erinnert die Samtgemeindeverwaltung in Nordkehdingen an die Impftermine am Freitag, 19. November, und Freitag, 10. Dezember.

Archiv

T Impfaktion in Stade: Stundenlanges Warten auf den Piks

Hunderte strömten am Dienstag zur Sonder-Impfaktion des Landkreises in Stade und mussten stundenlange Wartezeiten in Kauf nehmen. Heute geht es weiter. Landrat Kai Seefried verspricht, mit Hochdruck weitere Impfteams aufzubauen.

Archiv

Mobiles Impfteam nimmt heute seine Arbeit auf

Start des ersten mobilen Impfteams im Kreis Stade: Angeboten wird eine Sonderimpfaktion für Erst- und Zweitimpfungen sowie eine Auffrischungsimpfung für mit Johnson & Johnson Geimpfte, wie der Landkreis mitteilte.

Archiv

T Wenn die Corona-Impfung an der Angst vor Spritzen scheitert

Es gibt Menschen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Nicht, weil sie den Vakzinen skeptisch gegenüber stehen, sondern weil sie unter einer Spritzen-Phobie leiden - einer Erkrankung, die für die Betroffenen weitreichende Folgen haben kann.

Archiv

Empfehlung für alle: Kinderärzte fordern mehr Impfungen

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin hat Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren eindringlich aufgefordert, sich gegen Corona impfen zu lassen. Das RKI hatte zuvor zum Teil drastisch gestiegene Inzidenzen in bestimmten Alterskohorten vermeldet.

Archiv

Im Landkreis Cuxhaven geht den mobilen Teams der Impfstoff aus

Nach dem Ende der Impfzentren übernehmen in Niedersachsen die mobilen Impfteams. Im Landkreis Cuxhaven konnten Hunderte Auffrischungsimpfungen in Seniorenheimen durchgeführt werden. Allerdings sind nun die Impfstoffreserven aufgebraucht. Jetzt heißt es 14 Tage warten.