Zähl Pixel
Pandemie

Impfbus steht am Freitag bei Marktkauf – Corona-Impfung auch in Fredenbeck

Die Omikron-Sublinie BA.5 beschert Deutschland aktuell steigende Corona-Fallzahlen.

Die Omikron-Sublinie BA.5 beschert Deutschland aktuell steigende Corona-Fallzahlen.

Die Impfkampagne des Landkreises Stade in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Stade geht auch in dieser Woche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. Abseits der festen Impfstationen gibt es die nächsten Termine finden in Stade und Fredenbeck.

Dienstag, 05.07.2022, 10:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Impfkampagne des Landkreises Stade in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Stade geht auch in dieser Woche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. Der zum Impfbus umfunktionierte Vogelkieker hält am Freitag, 8. Juli, wieder beim Marktkauf-Center in Stade (Drosselstieg 77). Zwischen 15 und 20 Uhr können sich alle ab zwölf Jahren ohne vorherige Anmeldung die Corona-Schutzimpfung geben lassen.

Ebenfalls am Freitag, 8. Juli, können Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Fredenbeck im „Metas Huus“ (Hauptstraße 54) eine Corona-Schutzimpfung erhalten und sich so vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen. Eine Kinderärztin wird von 14 bis 19 Uhr die Impfungen vornehmen. Eine Anmeldung ist über das niedersächsische Impfportal erforderlich. Über dieses Portal können auch die Termine für die weiteren Impfaktionen an elf festen Standorten im Landkreis Stade gebucht werden: www.impfportal-niedersachsen.de.

Vierte Impfung für alle ab 70 Jahren

Erwachsene haben bei allen Impfterminen die Wahl zwischen einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) und dem Proteinimpfstoff Novavax. Die Mobilen Impfteams bieten Erst-, Zweit- und Drittimpfungen mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) für alle ab zwölf Jahren an.

Bei den Drittimpfungen müssen zwischen der Zweit- und Drittimpfung mindestens drei Monate Wartezeit eingehalten werden. Jugendliche müssen von einem Erziehungsberechtigen begleitet werden.

Eine vierte Auffrischungsimpfung ist für alle ab 70 Jahren sowie für Personen mit Vorerkrankungen möglich. Hier muss ein Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung eingehalten werden, so die Stiko-Empfehlung. Pflegepersonal kann sich nach sechs Monaten die Viertimpfung geben lassen.

Novavax nur für bislang Ungeimpfte

Novavax ist bislang für alle ab 18 Jahren zugelassen. Es dürfen sich aktuell ausschließlich Ungeimpfte dafür entscheiden. Eine sogenannte Kreuzimpfung mit anderen Impfstoffen ist nicht möglich. Für die Grundimmunisierung sind zwei Impfungen mit einem Abstand von mindestens drei Wochen notwendig. Die Zweitimpfung ist auch bei den Mobilen Impfteams möglich.

Ein Lichtbildausweis und ein Impfausweis sind zur Impfung mitzubringen, sofern diese vorhanden sind. Um mögliche Wartezeiten zu vermeiden, sollten die Aufklärungsunterlagen, der Anamnesebogen und die Einwilligungserklärung bereits ausgefüllt mitgebracht werden.

Diese Formulare stehen auf der Homepage des Landkreises Stade unter der Rubrik „Impfen“ zum Herunterladen bereit. Dort ist auch eine Liste aller Impfangebote mit Terminbuchung zu finden.

www.landkreis-stade.de/impfen

www.impfportal-niedersachsen.de

Weitere Themen

Weitere Artikel