Die tödliche Attacke auf einen Polizisten in Mannheim sorgt weiter für Bestürzung. In Berlin wurde im Bundestag an den jungen Mann erinnert. Am Freitag ist eine Schweigeminute geplant.
Die islamistische Gruppe Muslim Interaktiv demonstriert erneut in Hamburg. Mit einer Kundgebung Ende April hatte die Gruppe weit über die Hansestadt hinaus für Empörung gesorgt.
Die Empörung war groß, als Islamisten kürzlich in Hamburg ein „Kalifat“ propagierten. Mancher Politiker forderte umgehend ein schärferes Vorgehen der Behörden. Aber geht das so einfach?
Trotz Protests darf in Hamburg eine weitere Demonstration der Gruppe Muslim Interaktiv stattfinden – unter strengen Auflagen. Die Bundesinnenministerin versichert, man habe das Geschehen fest im Blick.
Viele Jugendliche informieren sich fast ausschließlich über soziale Medien. Das nutzen extremistische Influencer aus allen Richtungen - auch aus der islamistischen Szene. Eine große Rolle spielt Einsamkeit.
Die Islamisten-Demo von Samstag treibt Hamburg weiter um. Jetzt soll der Innenausschuss der Bürgerschaft das Geschehen aufarbeiten. Ein Bündnis plant unterdessen eine Versammlung gegen Islamismus.
Die Hamburger CDU-Fraktion fordert nach einer Islamisten-Demo Konsequenzen. Fraktionschef Thering will gegen die Gruppe Muslim Interaktiv vorgehen - der soll auch der Anmelder der Demo nahestehen.
Eine islamistische Demonstration in Hamburg führt bundesweit und fraktionsübergreifend zu Kritik. Der Hamburger Polizeipräsident verteidigt die Entscheidung, die Versammlung zuzulassen.
An Heiligabend ist die Polizei mit großem Aufgebot am Kölner Dom. Der Grund: Die Kathedrale ist möglicherweise Angriffsziel von Islamisten. Die Behörden reagieren offenbar frühzeitig auf einen Hinweis.
Als IS-Terrorist saß der 29-Jährige bereits mehrere Jahre in Haft. Jetzt gibt es einen neuen Verdacht gegen „Osama, den Deutschen“: Er soll sich zu einem anti-israelischen Anschlag bereiterklärt haben.
Nach einer von Islamisten organisierten Demonstration mit Tausenden Teilnehmern in Hamburg haben sich Experten kritisch über die Organisatoren der Kundgebung geäußert.
Wie gefährlich sind Bewegungen, die aus Deutschland ein Kalifat machen wollen, wirklich? Was für Gegenrezepte, auch für eine erfolgreiche Integration, könnte es geben?