Zähl Pixel
Konzert

"Jazz im Pferdestall": Schloss Agathenburg startet neue Saison

Im Pferdestall von Schloss Agathenburg stellt das Eva Klesse Quartett seine neuen Lieder gegen die Einsamkeit vor. Foto: Geraldine Hutt

Im Pferdestall von Schloss Agathenburg stellt das Eva Klesse Quartett seine neuen Lieder gegen die Einsamkeit vor. Foto: Geraldine Hutt

„Jazz im Pferdestall“ geht in eine neue Runde. Zum Auftakt der mittlerweile 11. Ausgabe präsentiert das Eva Klesse Quartett seine neuesten Kompositionen, die Trost gegen eine zentrale Begleiterscheinung von Corona sind.

Donnerstag, 23.02.2023, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Saxophon, Piano, Bass und Schlagzeug erklingen am Freitag, 10. März, um 20 Uhr auf Schloss Agathenburg, wenn das Eva Klesse Quartett im Rahmen von „Jazz im Pferdestall“ sein Album „songs against loneliness“ präsentiert. Brandneu und eng am Puls der Zeit bildet es den Auftakt in die von Nils Wülker kuratierte Konzertreihe „Jazz im Pferdestall“.

Konzertalben voll emotionaler Jazzmusik

„Das neue Album heißt ‚songs against loneliness‘, weil wir festgestellt haben, dass ganz automatisch natürlich alle Stücke, die wir in den letzten zwei Jahren komponiert haben, sich mit der Situation in irgendeiner Weise befassen, in der wir alle gesteckt haben“, erklärt die Schlagzeugerin und Namensgeberin der Band, Eva Klesse. Die musikalischen Geschichten erzählen auch von den Gegebenheiten und Emotionen der Pandemie, von Sehnsucht, Hoffnung, Melancholie, aber genauso von Heilung, Resilienz und Stärke. Philip Frischkorn, der Pianist der Band, sagt über die neuen Songs: „Das Material, das ich geschrieben habe, hat auch mich getröstet und dann, dachte ich, hat es vielleicht auch die tröstende Qualität für andere Leute.“

Schlagzeug-Professorin in Hannover

Nach zehn gemeinsamen Jahren ist das Quartett bestens aufeinander eingespielt - mit Evgeny Ring am Saxophon, Philip Frischkorn am Piano, Eva Klesse am Schlagzeug und dem neu dazugekommenen Marc Muellbauer am Kontrabass. Eva Klesse absolvierte ihr Studium im Fach Jazzschlagzeug mit Auszeichnung und wurde unter anderem mit dem Westfalen Jazz Preis, dem JTI Trier Jazz Award und dem SWR Jazzpreis gewürdigt. Im Frühjahr 2018 erhielt Eva Klesse den Ruf als Professorin für Jazzschlagzeug an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Als Schlagzeugerin und Komponistin ist sie in zahlreichen Projekten tätig. Mit dem „Eva Klesse Quartett“ wurde sie 2015 mit dem Echo Jazz in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. Das fünfte und Jubiläumsalbum des Quartetts „songs against loneliness“ (featured guest: Wolfgang Muthspiel) erschien im Oktober 2022.

Tickets kosten regulär 23, für Inhaber der NDR Kulturkarte 18 oder ermäßigt 5 Euro. Diese gibt es auch online. Für Fans der Reihe empfiehlt sich ein Abonnement: Jeweils acht oder vier Konzerte nach Wahl sind dann besonders günstig. (st)

www.schlossagathenburg.de

Weitere Themen

Weitere Artikel