Jazzkonzert auf Schloss Agathenburg: Jakob Bänsch spielt im Pferdestall

Für sein Debütalbum erhielt der Trompeter Jakob Bänsch (vorn) den Deutschen Jazzpreis. Jetzt kommt er mit seinem Quartett nach Agathenburg. Foto: Vincent Sima
In der Reihe „Jazz im Pferdestall“ musiziert ein weiterer Gewinner des Deutschen Jazzpreises am Freitag, 13. September, 20 Uhr: Der Trompeter Jakob Bänsch tritt mit seinem Quartett und der Sängerin Alma Naidu im Schloss Agathenburg auf.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Agathenburg. Der Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazz-Szene: Sein Debütalbum „Opening“ wurde im April mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Zusammen mit seinem Quartett stellt er eigene Kompositionen vor - eine Kombination aus lyrischen Melodien, virtuosem Jazz, sphärischen Klangwelten und klassischen Elementen. Inspiration findet der 21-Jährige bei Komponisten des 19. Jahrhunderts wie Maurice Ravel, Alexander Scriabin oder Gustav Mahler.
Jungstudium in Jazztrompete in Stuttgart
Jakob Bänsch wuchs bei Pforzheim auf und fing als Kind von klassischen Berufsmusikern mit acht Jahren an, Trompete zu spielen. In seiner zunächst klassischen Laufbahn gewann er unter anderem den 1. Bundespreis bei Jugend Musiziert und spielte im Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Bereits seit seiner frühen Jugend etablierte sich Bänsch gleichzeitig als Jazzmusiker in der deutschen Szene.
2018 absolvierte er ein Jungstudium in Jazztrompete in Stuttgart und wurde Mitglied im baden-württembergischen Landesjugendjazzorchester. 2020 wurde er eines der jüngsten Mitglieder des Bundesjazzorchesters seit Gründung. Sein neustes Projekt, das Jakob Bänsch Quartett, existiert seit 2022.
Debütalbum „Opening“ sorgte für Aufsehen
Im April 2023 erschien sein Debütalbum „Opening“, das in der deutschen Jazz-Szene für großes Aufsehen sorgte. Mit seinem Quartett präsentierte Jakob Bänsch es auf den bekanntesten deutschen Jazzfestivals. „Opening“ wurde 2024 mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet.
Zur Trompete und dem Flügelhorn des Bandleaders kommen im Quartett noch Piano, Bass und Schlagzeug dazu. Und noch eine Ergänzung gibt es für das Konzert im ehemaligen Pferdestall auf Schloss Agathenburg: die ebenfalls preisgekrönte Sängerin Alma Naidu.
Jazzgesang-Studium in München und London
Alma Naidu absolvierte ihr Studium in Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Royal Academy of Music in London. 2021 wurde sie mit dem BMW Welt Young Artist Jazz Award, dem Kurt Maas Jazz Award sowie dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. 2022 erschien ihr Debütalbum „Alma“.
In der Reihe „Jazz im Pferdestall“ präsentieren das Schloss Agathenburg und der Künstlerische Leiter Nils Wülker mit NDR Kultur junge Talente und große Namen der Szene. Tickets für das Jazzkonzert mit Jakob Bänsch kosten zwischen 5 und 23 Euro und sind unter www.schlossagathenburg.de erhältlich. (sal)