Israel und die proiranische Hisbollah beschießen sich täglich. Der jüdische Staat drängt die USA, eine atomare Aufrüstung Irans zu verhindern. Die Zeit laufe ab. Die News im Überblick.
Der Krieg gegen die Hamas soll aber weitergehen. Zugleich sollen Israels Truppen an der Grenze zum Libanon verstärkt werden. Baerbock reist zu Krisengesprächen an. Die News im Überblick.
Die Sorge vor einem größeren Krieg zwischen Israel und der Hisbollah wächst. Auch vor diesem Hintergrund reist Israels Verteidigungsminister in die USA. In seiner Heimat brodelt es derweil gewaltig. Die News.
Der Gaza-Krieg begann mit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober. Ein verstörendes Geisel-Video verschärft nun Rufe nach Verhandlungen. Die News im Überblick.
Nach dem Antrag auf Haftbefehle gegen Israels Regierungsspitze ist die Empörung in dem Land groß. IStGH-Chefankläger Khan wird persönlich angegangen. Doch nicht alle teilen die scharfe Kritik.
Die USA haben zuletzt immer wieder Israels militärisches Vorgehen im Gazastreifen kritisiert. Die jüngsten Vorwürfe gegen den Verbündeten weisen sie jedoch zurück. Die News im Überblick.
Wer soll nach dem Krieg die Kontrolle des Gazastreifens übernehmen? Welche Rolle soll Israel künftig spielen? Diese Fragen sorgen für offenen Streit innerhalb der israelischen Regierungsspitze.
Israel kann „auf die volle Unterstützung der USA bei der Verteidigung Israels gegen iranische Angriffe zählen“, so Joe Biden jüngst zu Netanjahu. US-Verteidigungsminister Austin bekräftigt dies nun.
Israel droht ein Vergeltungsschlag des Irans - und ist nach eigener Darstellung auf jedes Szenario vorbereitet. Kann eine Eskalation in Nahost abgewendet werden? Die News im Überblick.
Während die zähen indirekten Verhandlungen mit ungewissem Ausgang weitergehen, hält Israel an der geplanten Offensive in Rafah fest. Die USA hegen weiter Bedenken. Die News im Überblick.
Joav Galant widerspricht demnach der Aussage von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Dieser hatte zuvor von einem bereits feststehenden Termin der israelischen Offensive in Rafah gesprochen.
Die Verhandlungen über eine befristete Waffenruhe und einen Geisel-Deal gestalten sich schwierig. Einem Bericht zufolge gibt es nun aber Bewegung. Die News im Überblick.
Die USA erhöhen den Druck auf Israel, eine großangelegte Bodenoffensive in Rafah im Süden Gazas zu unterlassen. In Washington sollen einem Bericht zufolge den Israelis Alternativen aufgezeigt werden.
Etwa ein Viertel der Bevölkerung im Gazastreifen steht laut UN-Organisationen kurz vor einer Hungersnot. Währenddessen verhandeln Israel und die Hamas weiter über einen Geisel-Deal. Der Überblick.
Trotz massiver Anschuldigungen gegen das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge ruft der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge dazu auf, Zahlungen wieder aufzunehmen. Es sei nicht zu ersetzen.
Die Hamas hat nach Angaben Israels die Kontrolle über den Norden des Gazastreifens verloren. Die Lage in den Krankenhäusern dort bleibt dramatisch. Der Überblick:
Einen generellen Waffenstillstand lehnt Israel ab. Gewährt werden nur humanitäre Pausen. Laut Israels Verteidigungsminister werde der Krieg gegen Hamas notfalls über Jahre gehen. Der Überblick.
Noch sähen die israelischen Soldaten den Gazastreifen aus der Ferne, aber schon bald würden sie ihn von innen sehen, zitieren israelische Medien Verteidigungsminister Galant.