Zähl Pixel
Auszeichnung

Junge Vorbilder gesucht: Lions Club Harsefeld stiftet den Paul-Reisener-Preis

Das Logo des Lions Club Harsefeld.

Das Logo des Lions Club Harsefeld. Foto: Lions Club Harsefeld

Der Lions Club Harsefeld stiftet den Paul-Reisener-Preis. Mit dem mit 1000 Euro dotierten Preis sollen in diesem Jahr zum ersten Mal Jugendliche für ihr Engagement geehrt werden. Bis zum 27. September können Vorschläge eingereicht werden.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 27.08.2024, 18:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Mit dem Paul-Reisener-Preis 2024 soll eine junge Harsefelder Person im Alter von 10 bis 20 Jahren ausgezeichnet werden, die herausragende ehrenamtliche Leistungen und Verdienste im sozialen und gesellschaftlichen Leben für die Allgemeinheit in der Samtgemeinde Harsefeld erbringt. Das teilte Michael Roesberg, Pressebeauftragter des Lions Club Harsefeld, mit.

Mit der Auszeichnung will der Lions Club auf das besondere, persönliche Engagement von Harsefelder Jugendlichen aufmerksam machen, es würdigen und durch öffentliche Hervorhebung zur Nachahmung ermutigen. Der Paul-Reisener-Preis wird künftig jährlich ausgelobt.

Vorschläge zur Preisverleihung werden bis Freitag, 27. September, unter per Mail: info@lions-harsefeld.de erbeten. Für eine Bewerbung reichen eine formlose kurze Beschreibung des Engagements und Erläuterungen zur Person aus. Aus den eingesandten Vorschlägen wird eine Jury des Lions Club Harsefeld die Siegerin oder den Sieger auswählen. Die Preisverleihung erfolgt öffentlich.

Weshalb Paul Reisener Namensgeber wurde

Der Namensgeber Paul Reisener, geboren 1930, gestorben 2020, war in der Samtgemeinde Harsefeld ehrenamtlich aktiv. Als Lehrer kam er 1954 an die Volksschule in Hollenbeck. An der Realschule Harsefeld war er ab 1957 zunächst als Lehrer und ab 1977 bis zu seiner Pensionierung 1992 als Realschulrektor tätig. Kinder und Jugendliche lagen ihm immer am Herzen.

Von 1962 bis 1979 war Paul Reisener Vorsitzender des TuS Harsefeld, anschließend wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mehr als 20 Jahre lang war der Pädagoge Ratsmitglied im Flecken und in der Samtgemeinde Harsefeld. Paul Reisener war Gründungsmitglied des Lions Club Harsefeld im Jahre 1983, Präsident 1987/1988 und blieb dem Club viele Jahre treu. Auch für die Städtepartnerschaft Harsefeld - Asfeld hat er sich eingesetzt.

Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.