Zähl Pixel
Konzert

Junger Virtuose am Werk: Julian Kim spielt Schumann und Brahms

Julian (Joo-Young) Kim.

Julian (Joo-Young) Kim. Foto: Hyoeun Lee

Julian (Joo-Young) Kim lässt am Sonntag, 13. Oktober, ab 17 Uhr im Rathaus in Zeven Meister der Romantik erklingen.

Montag, 07.10.2024, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zeven. Julian (Joo-Young) Kim wurde 1997 in Busan in Südkorea geboren, er studiert im künstlerischen Masterstudiengang an der Hochschule für Musik in Mannheim bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy. Joo-Young zählt zu den besten asiatischen Nachwuchspianisten seiner Generation.

Auf dem Programm seines Konzerts stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Joseph Haydn, Johannes Brahms und Robert Schumanns Klaviersonate Nr. 2 op. 22 g-Moll. Sie wurde erstmals 1828 skizziert und erst zehn Jahre später fertiggestellt. Darauf weisen umfangreiche Überarbeitungen hin, die während dieser Zeit vorgenommen wurden.

Der junge Virtuose spielte schon vor Lang Lang

2019 gewann er bei drei bedeutenden internationalen Klavierwettbewerben jeweils den ersten Preis: bei der China International Piano Competition (Daejeon, Korea), die XXIV Music Chunchu Competition (Seoul, Korea) und bei der China Grand Canal International Lang Lang Piano Competition (Hangzhou, China) - dort saß der berühmte Pianist Lang Lang in der Jury.

Bis 18 Jahre ist der Eintritt zum Konzert frei, Erwachsene zahlen 30, Studenten 15 Euro. Reservierung unter 0151/125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

Mit 15 Jahren trat er in die Feuerwehr ein, jetzt ist er 95: Christoph Bardenhagen erzählt, wie Feuerwehrdienst mit Pferdewagen nach dem Krieg aussah – und warum er bis heute nicht loslassen kann.