Zähl Pixel
Paralympics in Paris

Kanutin Müller verpasst Gold: Dreimal Bronze zum Abschluss

Edina Müller hat bei den Paralympics im Kajak über 200 Meter die Bronzemedaille gewonnen.

Edina Müller hat bei den Paralympics im Kajak über 200 Meter die Bronzemedaille gewonnen. Foto: Marius Becker/dpa

Fahnenträgerin Edina Müller hat im Kajak ihren Triumph von Tokio 2021 nicht wiederholen können. Auch Anja Adler und Felicia Laberer holen auf der Regattastrecke noch einmal Edelmetall.

Von dpa Sonntag, 08.09.2024, 13:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Vaires-sur-Marne. Kanutin Edina Müller hat am Schlusstag der Paralympics die erhoffte Goldmedaille verpasst. Die Fahnenträgerin der Eröffnungsfeier fuhr auf der Regattastrecke in Vaires-sur-Marne, einem Vorort von Paris, im Kajak über 200 Meter auf Platz drei und holte Bronze. Vor drei Jahren in Tokio konnte die querschnittgelähmte Müller noch Gold holen. Anja Adler und Felicia Laberer holten ebenfalls zum Abschluss Bronze und konnten die Anzahl der deutschen Medaillen in der französischen Hauptstadt auf 49-Mal Edelmetall (10x Gold, 14x Silber und 25x Bronze) erhöhen.

Im Vergleich zum historisch schlechtem Abschneiden bei den Spielen in Tokio 2021 (43 Medaillen) konnte der Deutsche Behindertensportverband zwar die Anzahl der Podiumsplatzierungen erhöhen. In Japan holten die deutschen Para-Sportler allerdings 13 Goldmedaillen, drei mehr als in Paris. Auch der Sprung in die Top-10 im Medaillenspiegel wurde verpasst.

 

Weitere Artikel

Norris mit Bestzeit im zweiten Training

Der WM-Verfolger ist ganz vorn. Lando Norris fährt im zweiten Training die Bestzeit. Sein Teamkollege Oscar Piastri, Spitzenreiter im Klassement, wird Vierter. Für einen Italiener läuft es bitter.