Karina und Malte sind das erste Brautpaar im Heimatmuseum Assel

Das Heimatmuseum in Assel kann auch von Brautpaaren zur Trauung genutzt werden.
Bereits seit rund zwei Jahren können in der Gemeinde Drochtersen standesamtliche Trauungen auch in der Heimatstube im Heimatmuseum Assel stattfinden. Aber erst am 13. Mai hat das erste Brautpaar sich in der urigen Stube das Jawort gegeben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Karina (29) und Malte (27) Patjens haben Assel ganz bewusst gewählt: Sie kommt aus Assel, er aus Drochtersen und beide wohnen mit dem elf Monate alten Sohn Niklas in Barnkrug. „Wir sind beide ziemlich heimatverbunden. Und wenn Trauungen hier schon angeboten werden, dann sollte man das ja auch nutzen“, findet Malte Patjens. „Wir haben uns die Räumlichkeiten noch einmal vorher angeschaut und gewusst: Das ist es.“
In der Bürgerstube können rund 30 Gäste bei der Trauung dabei sein, knapp 20 waren bei den Patjens mit im Raum. Das Brautpaar saß auf historischen Holzstühlen. In der Stube stehen unter anderem ein alter Kachelofen und eine Anrichte mit Geschirr. Auch das Uhrwerk vom Asseler Kirchturm ist hier ausgestellt. Der Heimatverein schmückte in Abstimmung mit dem Brautpaar die Stube, sorgte für Blumengestecke und Kerzenleuchter. Und natürlich gab es auch Stehtische für den Sektempfang.

Karina und Malte Patjens sind die Ersten, die sich in der Heimatstube in Assel standesamtlich haben trauen lassen. Foto: privat
„Wir waren sehr zufrieden“, sagte das Brautpaar. Auch Jens Laskowski vom Heimatverein Assel ist stolz: „Wir freuen uns, dass nach zwei Jahren unsere Heimatstube auch einmal für eine Trauung in Anspruch genommen wurde. Vielleicht war das vorher ja auch einfach nicht so bekannt.“ In der Gemeinde Drochtersen können Brautpaare für die standesamtliche Trauung unter verschiedenen Örtlichkeiten auswählen: Drochterser Ratssaal, Heimathof Hüll, ABC-Bildungszentrum Hüll – und Heimatstube Assel.