Die Nachricht überraschte am Dienstag alle. Die Karl Meyer AG aus Wischhafen ist rückwirkend zum 1. Januar an die Bremer Nehlsen AG verkauft worden. Jetzt gibt es Reaktionen.
Eines der bekanntesten Unternehmen in der Region wechselt den Besitzer: Die Karl Meyer AG wird von einem Bremer Unternehmen gekauft. Das ist bislang bekannt.
Ein Mittelständler aus Kehdingen behauptet sich gegen die ganz Großen. Die Karl Meyer Gruppe aus Wischhafen holt sich den Auftrag für die Gelben Säcke zurück.
Seit April rollt der erste vollelektrische Lkw der Karl Meyer Gruppe über die Straßen. Als erstes Unternehmen der Wischhafener Firmengruppe hat die Karl Meyer Umweltdienste einen Elektro-Lkw gekauft.
Feuerwehreinsatz am Recycling-Zentrum Stade-Süd: Aus einem Müllwagen steigt noch während der Fahrt Rauch auf. Abfallmitarbeiter reagieren geistesgegenwärtig. Der Schaden am Fahrzeug ist groß.
Die Gelbe Tonne kommt im Landkreis Stade nicht vor 2028. Leichtverpackungen müssen weiterhin in den Gelben Säcken entsorgt werden. Als der Kreistag eine Entscheidung im Dezember zu dem Thema vertagt hatte, wurde über eine neue Frist spekuliert - die ist jetzt vom Tisch
Planungssicherheit für die Beschäftigten bei der Karl Meyer AG: Der Entsorger wird zwei weitere Jahre die Müllabfuhr für die Menschen im Kreis Stade durchführen. Zur Einführung der Gelben Tonne hat der Vorstand eine klare Meinung.