Kinder- und Jugendfilme, Blockbuster & Co.: Schule im Cinestar

Szene aus dem Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“, der zum Programm der diesjährigen Schul-Kino-Wochen gehört. Foto: © megaherz film und fernsehen
Die 20. „SchulKinoWochen“ Niedersachsen finden in Stade vom 3. bis 13. März statt. Noch bis zum 23. Februar können Lehrerinnen und Lehrer ihre Klassen anmelden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Das Angebot umfasst von Medienpädagogen ausgesuchte und für den Einsatz im Unterricht besonders geeignete Filme, zu denen auch Begleitmaterial für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht zur Verfügung steht.
Dazu gehören Kinder- und Jugendfilme, aktuelle Blockbuster, Literaturverfilmungen, Animationsfilme, Biopics sowie Dokumentarfilme und Filmklassiker. Zentrales Anliegen ist dabei die Stärkung der Film- und Medienkompetenz der Schüler.
Ein wichtiger Bestandteil der Schul-Kino-Wochen sind von Film- und Medienpädagogen begleitete Filmvorführungen, zum Teil auch mit Gästen aus dem jeweiligen Filmteam. Die Besucher erfahren bereits im Kino Näheres über Thema und Gestaltung der Filme sowie deren Entstehungsprozesse.
In Stade nimmt das Kino „CineStar“ an den Schul-Kino-Wochen teil. Das vollständige Programm steht unter www.schulkinowochen-nds.de/kinoprogramm.php?id=3812.
Die Anmeldung zu den Schul-Kino-Wochen erfolgt online: www.schulkinowochen-nds.de/content/36-vorstellung-buchen. Der ermäßigte Eintrittspreis für die Kinovorführungen beträgt 4,50 Euro. Lehrkräfte und Begleitpersonen haben freien Eintritt. (abi)