Zähl Pixel
Ex-Profi

Kontakte in rechte Szene? Werder reagiert auf Wiese-Foto

Tim Wiese sorgt im Werder-Stadion laut Medienberichten eine Frau beleidigt haben. Foto: Peter Steffen/dpa (Archiv)

Tim Wiese sorgt im Werder-Stadion laut Medienberichten eine Frau beleidigt haben. Foto: Peter Steffen/dpa (Archiv)

Der Ex-Torwart eckt an: Bilder vom Bremer Freimarkt zeigen den 40-Jährigen mit umstrittenen Mitgliedern eines Motorrad-Clubs. Die Bremer ziehen Konsequenzen.

Montag, 17.10.2022, 09:23 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update: 17.30 Uhr, Reaktion von Werder Bremen ergänzt

Von Malte Bürger, deichstube.de

Auf den besagten Bildern, die in den sozialen Medien die Runde machten, war der Ex-Torhüter der Bremer mit dem Mitglied eines Motorrad-Clubs zu sehen, der dem rechten Spektrum zugeordnet wird.

Auf den besagten Bildern, die in den sozialen Medien die Runde machten, war der Ex-Torhüter der Bremer mit dem Mitglied eines Motorrad-Clubs zu sehen, der dem rechten Spektrum zugeordnet wird. Eben jene Nähe warf folglich ein unschönes Licht auf Wiese, der anschließend im Gespräch mit deichstube.de jegliche Verbindungen zur rechten Szene bestritt. Nun tauchte allerdings ein neues Foto auf, das der Angelegenheit zusätzliche Brisanz verleiht.

War Wiese mit Leuten aus der rechten Szene auf dem Freimarkt unterwegs?

Die Aufnahme von Tim Wiese, die am Wochenende publik wurde, zeigt den 40-Jährigen wohl beim Besuch des Bremer Freimarktes. Begleitet wird er dabei von mehreren Personen, die in Teilen der rechten sowie Hooligan-Szene angehören sollen. Auch bei Werder Bremen ist das jetzige Bild registriert worden. Nach Informationen von deichstube.de will sich der Verein zunächst intern mit der neuen Entwicklung beschäftigen. Bereits für Montag sind erste Gespräche geplant.

Werder Bremen distanziert sich von Tim Wiese

Am Montagnahmittag zogen die Vereinsverantwortlichen von Werder Bremen die Konsequenzen, nachdem man Fotos und Sachverhalt geprüft habe. „Wir haben mit Tim Anfang des Jahres ein offenes, aber auch sehr ernstes Gespräch dazu geführt und ihm unmissverständlich deutlich gemacht, dass dieser Umgang nicht mit den Werten des SV Werder Bremen zusammenpassen würde“, erklärt Vereinspräsident Hubertus Hess-Grunewald.

„Uns bleiben trotz seiner Aussagen Zweifel, dass Tim sich diesen Kreisen nicht zugehörig fühlt. Bei unserer Haltung, die wir bei Werder Bremen vertreten, darf es aber keine Zweifel geben. Wir sehen Tim Wiese den Fans und Werder Bremen gegenüber in der Verantwortung, diese Zweifel nachhaltig auszuräumen. Bis dahin werden wir von Einladungen zu offiziellen Veranstaltungen absehen und er wird nicht mehr für die Werder-Traditionsmannschaft auflaufen“, so Hess-Grunewald abschließend.

Das Thema Tim Wiese beschäftigt die Verantwortlichen am Osterdeich schon eine ganze Weile. Ein kürzliches Dementi des Ex-Keepers wertete Hess-Grunewald vor Wochen noch als positives Signal, allerdings auch betont: „Aber wir werden ihn auch an diesen Aussagen messen und genau hinschauen.“ (mbü/tip)

Jetzt die TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Artikel