Zähl Pixel
Schloss Agathenburg

Konzert, Tanzperformance und Empfang zu Ehren einer Gräfin

Am Sonntag, 28. April, wäre die in Stade geborene Gräfin Maria Aurora von Königsmarck 362 Jahre alt geworden. „Auroras Geburtstagskonzert“ um 11 Uhr auf Schloss Agathenburg lässt das Zeitalter des Barock in Musik und Tanz wieder aufleben.

author
Von Sabine Lohmann
Sonntag, 21.04.2024, 10:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Agathenburg. Maria Aurora von Königsmarck, Enkelin des Erbauers von Schloss Agathenburg, genoss zeitlebens ein hohes Ansehen als Expertin für Musik - als Sängerin, Cembalistin, Lautenspielerin, Komponistin und Tänzerin. In ihrer Jugend beeindruckte die Gräfin bei musikalischen Darbietungen an Fürsten- und Königshöfen. Als Pröpstin des Quedlinburger Damenstiftes wirkte sie als Förderin der Musik.

Mit besonderen musikalischen Feierlichkeiten hält Schloss Agathenburg jedes Jahr ihren Geburtstag und ihre Liebe zur Musik in Ehren. In diesem Jahr präsentiert das Duo La Vigna „Eine kurze Geschichte des Barock“ in musikalischer Form. Mit Blockflöten, der Laute und der Theorbe spielen Theresia und Christian Stahl Musik von Vivaldi, Händel und Bach.

Schon vor dem Konzertbeginn kann sich das Publikum in das Zeitalter des Barock versetzen lassen: In Zusammenarbeit mit dem Tanzatelier 41 aus Jork-Moorende studiert die Klasse 10e der Oberschule Jork in einem fächerübergreifenden Barockprojekt einen barocken Tanz ein, der vor dem Konzert auf dem Ehrenhof des Schlosses aufgeführt wird. Nach dem Konzert lädt der Freundeskreis Schloss Agathenburg das Publikum zu einem Empfang in den Schlosskeller ein.

Konzerttickets gibt es zum Preis von 5 bis 23 Euro unter www.schlossagathenburg.de. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel