Wo anfangen und wo aufhören? Die Aufgaben der städtischen Wirtschaftsförderung in Stade sind vielfältig - und in vielen Bereichen erfolgreich. Wer und was stecken dahinter?
Die Baubranche war und ist eine der großen Stützen der Wirtschaft im Landkreis Stade. Tausende Mitarbeiter und Hunderte Handwerksbetriebe sind für die Baubranche tätig.
Stephan Engel hat einen Traum. Der Koordinator für den Chemie-Standort sieht die etablierten Werke weiter produzieren und spannende neue Unternehmen sich ansiedeln. Ein Überblick.
Die Bootswerft Hatecke aus der Gemeinde Drochtersen ist Weltmarktführer beim Bau von Rettungsbooten. Gerade hat die fünfte Generation die Geschäftsführung in dem Familienunternehmen übernommen.
Von hier kommen Teile aus carbonfaserverstärktem Kunststoff für den Flugzeugbau. Das Stader Airbus-Werk ist spezialisiert auf die CFK-Technologie. Und die Forschung geht immer weiter.
Trotz Streit und Klagen rund um die Autobahnen der Region: Die Elbtunnel-Sperrung am Wochenende bringt Fortschritte nicht nur für die A26. Wo derzeit noch gebaut wird – und wo nicht.