Kreatives und Yoga: Das bietet das neue Fabi-Programm in Stade
Kinder und Eltern haben bei den gemeinsamen Fabi-Angeboten viel Freude an Spiel und Bewegung. Foto: Martin Elsen
Ob Bewegung, Bilderbuchreise oder Basteln - bei der evangelischen Familienbildungsstätte (Fabi) Stade gibt es eine bunte Mischung aus Angeboten zu entdecken. Darunter auch verschiedene Yogakurse - und ein indischer Tanzworkshop.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Na, schon alle guten Vorsätze fürs neue Jahr über Bord geworfen? Der Januar ist bereits um - Zeit durchzustarten. Das vielfältige Programm der Fabi Stade könnte durch seine zahlreichen Angebote helfen, in Bewegung zu kommen. Im vergangenen Jahr nutzten 13.800 Teilnehmer mehr als 600 Kurse. Dabei lohnt es sich auch, Neues zu entdecken, zum Beispiel im kreativen Bereich.
Im Alten Land gibt es gleich mehrere Kurse, in denen sich Eltern mit Kindern oder Kinder alleine ausprobieren können. Bei der Holzwerkstatt in Jork stellen die Kleinen unter Aufsicht der Eltern, mit Werkzeugen wie Bohrer und Stichsäge, Spielzeug oder Geschenke her. „Das wird von Vätern besonders gut angenommen“, sagt Fachbereichsleiterin Astrid Rehahn-Buck. In dem Kurs sind noch Plätze frei.
Training mit Hunden und Training für Eltern
Basteln und Kochen stehen bei den „Bunten Angeboten für Kinder“ jeweils samstagsvormittags in Neuenkirchen auf dem Programm. Und Kinder, die etwas nähen möchten, sind bei einem extra auf sie zugeschnittenen Nähkurs richtig. Dieser findet vier Mal in zwei Gruppen statt: für 8- bis 10-Jährige und für 10- bis 13-Jährige.
„Keine Angst vor dem Hund“ heißt es im gleichnamigen Kurs. „Kind und Hund lernen darin gegenseitigen Respekt“, erklärt Fabi-Leiterin Sonja Mäder. Am 6. und 20. April wird der jeweils 90-minütige Kurs in den Räumen der Fabi Stade (Neubourgstraße 5) abgehalten. Ebenfalls tierisch wird es bei der musikalischen Bilderbuchreise: Hier sind Drei- bis Sechsjährige unterwegs mit Elmar, dem bunten Elefanten.
Wie Eltern sich besser in ihre Kinder hineinversetzen, Reaktionen deuten und Gefühle und Bedürfnisse einordnen können, zeigt der Kurs „Kinder besser verstehen“. Er richtet sich an Eltern mit kleinen Kindern im Alter von ein bis fünf Jahren. Dabei geht es auch um Familienfragen und darum, den Alltag in der Familie zu reflektieren.
Bewegung, Entspannung und Auszeiten für alle
Bunt geht’s im Februar zu beim indischen Wochenend-Tanzworkshop „Masala“. Gelehrt wird eine Bollywood-Dance-Choreografie mit den dazugehörigen Handbewegungen. Wer sich gerne entspannen möchte, kann das umfangreiche Yoga-Angebot nutzen. Freie Plätze gibt es in den Kursen Yoga Shape, Kundalini Yoga und Yin Yoga. Zudem können Interessierte in die Welt des Chacren Yoga hineinschnuppern.
Neu ist „Eine Reise in die Yogawelt“ für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Geübt werden unter anderem verschiedene Asanas (Yogahaltungen) und bewusstes Atmen. Entspannung sollen auch Teilnehmer beim „Waldbaden“ finden. Die achtsame Reise durch die Natur soll Stress abbauen und entschleunigen.
Weitere Kurse, Orte und Zeiten stehen auf der Homepage unter www.fabi-stade.de. „Hier und auf unseren Social-Media-Seiten lohnt sich ein regelmäßiger Blick“, empfehlen Sonja Mäder und Astrid Rehahn-Buck. Es gebe immer wieder kurzfristig neue Kurse, die nicht im Programmheft stehen. Das mehr als 100 Seiten starke Heft ist ebenfalls auf der Homepage zu finden.