Kreisvertreter zahlen am ersten Spieltag Lehrgeld: Faustballteams ohne Chance

Sowohl die beiden Mannschaften aus Wangersen als auch Essel verloren zum Saisonauftakt. Foto: ZZ-Archiv
Das haben sich die Vertreter des Landkreises Stade in der 1. Faustball-Bundesliga zum Saisonstart anders vorgestellt. Bei den Frauen und bei den Männern setzte es ausnahmslos Niederlagen am ersten Spieltag.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Die Männer des MTV Wangersen sind mit einer Niederlage gestartet. Nachdem der Aufsteiger in Berlin gegen die Turnerschaft 2:1 vorne lag, setzte es ein klares 2:5.
Die Frauen des TSV Essel und des MTV Wangersen blieben am ersten Spieltag ebenfalls sieglos.
1. Bundesliga Männer
Der Wangerser Trainer Stephan Werner musste auf die beiden Abwehrspieler Christian Hagenah und Thilo Löhden verzichten. So fehlten ihm die Alternativen. Dennoch holte sich seine Mannschaft mit 15:14 überraschend den ersten Satz.
In Satz zwei haperte es am Aufbauspiel. Berlin glich aus. Ein enges 13:11 bescherte dem MTV das 2:1. Danach war der MTV so gut wie chancenlos. „Kleine Fehler werden in der 1. Liga sofort bestraft“, sagte Werner.
- Nächstes Spiel: Sonntag, 12. Mai, 11 Uhr: MTV VfK 01 Berlin.
1. Bundesliga Frauen
Wangersen fehlten zum Auftakt gegen den VfL Kellinghusen beim 0:3 das Glück und die Konsequenz. Gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Schneverdingen spielte der MTV bei der 1:4-Niederlage lange auf Augenhöhe, gewann sogar den ersten Satz.
Trainer Bernd Schnackenberg: „Wir spielen zu oft mit angezogener Handbremse, bringen uns selbst um den Erfolg.“
Der TSV Essel verlor seine Begegnungen in Wuppertal jeweils mit 0:3 gegen den deutschen Vizemeister aus Ahlhorn und den TV Solingen-Ohligs. „Damit können wir aber leben“, resümierte Kapitänin Svenja Donner.
- Nächste Spiele: Sonntag, 12. Mai, 11 Uhr in Essel: mit Wangersen, Brettorf und Essel.