Flüssiggas
TKrieg in Ukraine bringt Druck auf LNG-Pläne - neue Kritik an Schröder

Ukraine, Wolowez: Ein Arbeiter dreht an einem roten Rad an der Erdgasverdichterstation. Wie lange durch solche Leitungen noch ausreichend Gas nach Deutschland fließt, ist fraglich. Foto: Pavlo Palamarchuk/AP/dpa
Die Rückkehr des Krieges nach Europa könnte Niedersachsen nicht nur wegen der Aufnahme Geflüchteter unter Zugzwang setzen. Bundeskanzler Scholz kündigte heute an, schnell zwei LNG-Aufnahmestellen bauen zu wollen. Auch Stade ist Teil der Debatte.