Zähl Pixel
Buxtehude

Kulturforum zeigt in Buxtehude Fotos der schönsten Alleen

Im Landkreis Stade sind prächtige Alleen zu finden, die - wie zwischen Nindorf und Apensen - ein schönes Fotomotiv abgeben. Foto: Dammann

Im Landkreis Stade sind prächtige Alleen zu finden, die - wie zwischen Nindorf und Apensen - ein schönes Fotomotiv abgeben. Foto: Dammann

Ihr Blätterdach überspannt so manche Landstraße oder Zufahrten zu Gutshöfen: Warum Alleen wertvoller Bestandteil der niedersächsischen Kulturlandschaft sind und als Fotomotiv besonderen Zauber entfalten, ist jetzt im Kulturforum zu erleben.

Von Fenna Weselmann Dienstag, 19.09.2023, 19:12 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Wanderausstellung „Land der Alleen - Die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“ kommt nach Buxtehude. Vom 24. September bis zum 5. November können Besucher die vom Niedersächsischen Heimatbund (NHB) konzipierte Fotoausstellung im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, anschauen.

Die Ausstellungseröffnung ist am 24. September, 11 Uhr. Die Ausstellung wird von Dr. Martin C. Lockert, dem Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins Buxtehude, eröffnet. Marlies Linnemann, die Präsidentin des Niedersächsischen Heimatbundes, wird ein Grußwort sprechen und anschließend gibt Hans-Joachim Dammann eine Einführung in die Ausstellung. Die Ausstellung in Buxtehude wird um zehn Fotos aus einem Fotowettbewerb ergänzt. Dazu konnten bis Ende Juli Fotos von Alleen aus dem Landkreis Stade und den Nachbarkreisen eingereicht werden. Die zehn besten Fotos wurden in Vorbereitung der Ausstellungseröffnung von einer Jury ausgewählt. Die Gewinner erhalten Gutscheine zwischen 50 und 100 Euro. Die Wanderausstellung umfasst rund 60 Fotos von Alleen. Die Ausstellung beleuchtet neben der historischen Entwicklung vor allem die Bedeutung von Alleen für den Naturschutz und den Erhalt der niedersächsischen Kulturlandschaften.

Bürger meldeten 2000 Alleen

Der Niedersächsische Heimatbund hat von 2015 bis 2018 eine repräsentative Übersicht über die niedersächsischen Alleen erarbeitet. Mit Hilfe des interaktiven Web-Portals www.alleen-niedersachsen.de wurden niedersachsenweit rund 2000 Alleen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gemeldet, die von Projekt-Mitarbeitern des NHB in Augenschein genommen und fotografiert wurden. Die besten Aufnahmen aus diesem Projekt werden in der Wanderausstellung vorgestellt.

Die Ausstellung in Buxtehude wird unterstützt von der Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Hansestadt Buxtehude, den Stadtwerken Buxtehude und dem Landschaftsverband Stade.

Die Alleen-Ausstellung im Buxtehuder Kulturforum (Hafenbrücke 1) ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet, außer am 28. Oktober und 4. November, und sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.

Weitere Themen

Weitere Artikel