Wirtschaft
TLNG-Terminal: Stade hat an der Elbe einen neuen Energiehafen

Der fast fertige Anleger für die FSRU und die LNG-Schiffe. Foto: nports
Großer Bahnhof am Stader Seehafen: Das Terminal für den Import von verflüssigten Gasen wurde am Sonnabend an die Betreiber übergeben. 200 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierten das auf der Elbe. Zurück an Land drohte Ungemach.