Zähl Pixel
Tanzen

Latein-Formation aus Stade landet auf dem letzten Platz

Sechs Latein-Paare tanzen die Choreografie „Wir zusammen“ nach vor allem deutscher Musik. Vor vier Tagen war Generalprobe. Fotos: Bernd Wetekam (Verein)

Sechs Latein-Paare tanzen die Choreografie „Wir zusammen“ nach vor allem deutscher Musik. Vor vier Tagen war Generalprobe. Fotos: Bernd Wetekam (Verein)

Die Lateinformation der Tanzsportabteilung im VfL Stade hat den Auftakt in die Turniersaison verpatzt. Am Wochenende reichte es für den Aufsteiger in die Regionalliga Nord in Buchholz nur für den achten und letzten Platz. War es die Aufregung?

Mittwoch, 16.02.2022, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das erste Turnier entschied Hannover 96 vor dem Team aus Kiel und dem TSC Verden für sich.

Viele Tänzerinnen und Tänzer der Stader Formation bestritten in Buchholz ihr erstes Turnier. In den vergangenen fast zwei Jahren ohne Wettbewerb erlebte die Formation einen starken personellen Umbruch.

Die Stellprobe in Buchholz verlief am Morgen noch vielversprechend. Vor 200 Zuschauern überwog im ersten Durchgang am Nachmittag allerdings die Aufregung. „Viele individuelle Fehler, auch der Aufregung geschuldet, schmälerten den ansonsten guten Gesamteindruck. Das sahen auch die Wertungsrichter so“, sagt Abteilungsleiter und Trainer Sven Strehlow. Sie ordneten die Stader Formation ins kleine Finale der letzten drei Teams ein. „Jedoch war auch die Finalrunde von Stürzen und Fehlern geprägt, die so im Training nicht zu sehen waren“, sagt Sven Strehlow. Die gezeigte Leistung quittierten drei von fünf Wertungsrichter mit dem letzten Platz. Der nächste Auftritt in der Regionalliga ist am 5. März in Alfeld. (st/db)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.