Zähl Pixel
Förderprogramm

Leader-Region Kehdingen-Oste geht in Verlängerung

Leader-Region Kehdingen-Oste geht in Verlängerung

Die Leader-Region Kehdingen-Oste geht in die Verlängerung. 1,5 Millionen Euro stehen in der neuen Förderperiode zur Verfügung. Ein Startschuss für neue Ideen.

Dienstag, 02.05.2023, 15:02 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Sonne schien, als die Bürgermeister der Leader-Region Kehdingen-Oste ihre Unterschriften für die weitere Zusammenarbeit auf der Oderik von Oederquart leisteten. Für die nächsten fünf Jahre steuern sie gemeinsam in die neue EU-Förderperiode 2023 bis 2027. Am Donnerstag ging der Förderbescheid ein.

Erika Hatecke, Nordkehdingens Samtgemeindebürgermeisterin und seit Mitte 2022 Vorsitzende der lokalen Aktionsgruppe (LAG), freut sich, „dass es jetzt endlich losgehen kann und wir neue Ideen für unsere Region“ umsetzen können. Mit dem Bescheid ist auch der vorzeitige Maßnahmenbeginn möglich.

Mit an Bord der Leader-Region sind aus dem Landkreis Stade neben Nordkehdingen und Erika Hatecke auch die Gemeinde Drochtersen mit Bürgermeister Mike Eckhoff und die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten mit Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke.

Alle Fäden laufen in Freiburg zusammen

Aus dem Landkreis Cuxhaven gehören die Gemeinde Osten mit Bürgermeister Carsten Hubert, die Gemeinde Hechthausen mit Bürgermeister Erwin Jark und Gemeindedirektor Jan Tiedemann dazu. Außerdem dabei: die Samtgemeinde Land Hadeln mit Geversdorf und Oberndorf, vertreten durch Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule und Oberndorfs Bürgermeister Detlef Horeis.

Vom Amt für regionale Landesentwicklung gab Dezernatsteilleiter Lienhard Varoga Informationen zum Budget in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Ab 1. Mai wird die Stelle für das Regionalmanagement mit May-Britt Müller und die Geschäftsstelle mit Elisabeth Blanck besetzt. May-Britt Müller kennt die Region bereits aus der Dorfentwicklungsplanung für Balje und Cadenberge. Nun laufen alle Fäden der Leader-Region im Rathaus der Samtgemeinde Nordkehdingen in Freiburg zusammen.

Am 5. Juni werden neue Projekte beraten

Die lokale Aktionsgruppe (LAG) trifft sich am Montag, 5. Juni, um über die ersten konkreten Schritte der Förderperiode zu beraten und möglicherweise weitere Projekte zu beschließen. Die LAG besteht aus 25 stimmberechtigten Mitgliedern, darunter den sechs Kommunen, sieben Privatpersonen sowie zwölf Wirtschafts- und Sozialpartnern verschiedener Institutionen.

Im regionalen Entwicklungskonzept (REK) sind bereits mehrere Startprojekte aufgeführt: Die Einrichtung eines Co-Working-Koordinators, der die verschiedenen Co-Working-Angebote innerhalb der Leader-Region zusammentragen und vermarkten soll. Außerdem geplant sind die naturnahe Gestaltung des Schulhofs der Grundschule Wischhafen und die Schaffung eines Sport- und Freizeitparks am Brunckhorst’schen Haus in Oldendorf. Ein weiteres Startprojekt soll die Entwicklung eines Drehbuchs für eine Oste-Saga sein. Es handelt sich hierbei um ein Theaterstück über die Geschichte und Geschichten der Menschen an der Oste, das an verschiedenen Spielorten aufgeführt werden soll.

Weitere Themen

Weitere Artikel