Zähl Pixel
Barrierefreiheit

Lego-Rampe erleichtert Zutritt in Läden

Inhaberin Tanja Drecke an der Lego-Rampe Foto: Ursula Reinke /SoVD

Inhaberin Tanja Drecke an der Lego-Rampe Foto: Ursula Reinke /SoVD

Kunden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, gelangen bequem in die Buchhandlung und TAGEBLATT-Agentur „Schwarz auf Weiß“. Das Besondere: Eine Rampe aus bunten Lego-Bausteinen hilft Menschen, die sich im Rollstuhl oder mit dem Rollator bewegen, die Schwelle vor dem Ladengeschäft zu überwinden.

Von Thomas Sulzyc Mittwoch, 12.07.2023, 17:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das leichte und mobile Bauwerk ist auch Eltern mit Kinderwagen eine Hilfe beim Zutritt. Die Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude hat die Buchhandlung damit ausgestattet.

Mit den Rampen aus Lego-Bausteinen hat die Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude auf sich aufmerksam gemacht. Der niedersächsische Landesverband des Sozialverbands Deutschland (SoVD) hat das Bündnis aus mehreren Vereinen und Initiativen in diesem Jahr mit dem Landesintegrationspreis ausgezeichnet.

Tanja Drecke, Inhaberin der Buchhandlung „Schwarz auf Weiß“, hatte sich bei der Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude nach der Rampe aus Lego-Steinen erkundigt. Diese ersetzt jetzt eine schwere Rampe, die sie bisher bei Bedarf nach draußen vor die Tür legte. Geschäftsinhaber, die Interesse an einer Lego-Rampe haben, schreiben eine E-Mail an:

info@sovd-buxtehude.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.