Zähl Pixel
VfL Stade

Leichtathleten kämpfen mit äußeren Bedingungen bei den Deutsche Meisterschaften

Für Emma Eichner (rechts) vom Buxtehuder SV war die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Koblenz ein großer Erfolg.

Für Emma Eichner (rechts) vom Buxtehuder SV war die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Koblenz ein großer Erfolg. Foto: Verein (nomo)

Der VfL Stade konnte gleich vier Athleten bei den Deutschen Meisterschaften der U20 und U16 in Koblenz stellen. Eine Leichtathletin des Buxtehuder SV hatte sich ebenso qualifiziert. Das Wetter im Südwesten erschwerte die Wettkämpfe.

Von Redaktion Mittwoch, 07.08.2024, 13:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Mit Bernice Amofa, Merle Schmidt (beide U20), Anna von Rönne und Florian Vorberg (beide U16) nahmen vier Leichtathleten des VfL Stade an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Koblenz teil und konnten dort wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln.

Der niedersächsische Landesmeister Florian Vorberg ging bei widrigen Wetterverhältnissen über die 300 m Hürden an den Start. Einige Unsicherheiten in der Kurve kosteten dabei zuviel Zeit, so dass Florian seine bisherige persönliche Bestleistung nicht verbessern konnte und nach 44,40 sek die Ziellinie überlief.

Kurz danach ging es für Merle Schmidt auf die 400 m Hürdenstrecke. Sie konnte an ihre im Jahr 2023 erzielten Leistungen nicht anknüpfen und kam nach 64,36 sek ins Ziel. Als Anna von Rönne am Nachmittag über die 100 m in die Startblöcke ging, regnete es wie aus Eimern. Dennoch ließ sie sich davon kaum beeindrucken, zeigte eine solide Leistung und ging mit der guten Zeit von 12,77 sek aus dem Rennen.

Am zweiten Tag der Meisterschaften setzte Bernice Amofa über die 100 m Hürden die Akzente. Sie hatte in den Trainingswochen zuvor ihr Augenmerk insbesondere auf die Schnelligkeitsentwicklung nach dem Start gelegt. Im Vorlauf konnte sie jedoch die trainierten Abläufe nicht abrufen und kam wieder zu spät aus dem Startblock.

Dennoch qualifizierte sie sich mit 14,79 sek für das Halbfinale. Im Halbfinale jedoch passte bei der norddeutschen Vizemeisterin über diese Distanz alles zusammen. Nach einem Katapultstart kam sie sehr gut in den Hürdenwald und blieb mit einer Zeit von 14,51 sek deutlich unter ihrer bisherigen persönlichen Bestleistung.

Für BSV-Athletin ist die Qualifizierung schon großer Erfolg

Mit der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Koblenz erfüllte sich für die 15-jährige Buxtehuderin Emma Eichner das erhoffte Saisonziel. Mit ihrer Zeit von 47,38 sek über 300 m Hürden beim Pfingstsportfest in Zeven hatte sie sich erstmals für ein solch großes Event qualifizieren können.

30 Teilnehmerinnen der Altersklasse U16 kämpften im legendären Koblenzer Stadion Oberwerth in fünf Vorläufen über die Hürdenstrecke um die zwölf Startplätze für den A- und B-Endlauf.

Die Läufe litten unter den schlechten äußeren Bedingungen. Im Gegensatz zum guten Wetter in Norddeutschland regnete es im Südwesten teils stark. Hinzu kam, dass Emma auf Bahn 1 laufen musste, wo sich besonders viel Wasser angesammelt hatte.

Nach gutem Start lief sie etwas zu verhalten an und kam nicht optimal an die zweite Hürde heran. Die zweite Rennhälfte gestaltete sie dann besser, konnte sich aber mit ihrer erreichten Zeit von 47,94 sek nicht für die Finalläufe qualifizieren. Für Emma war es aber ein unvergessliches Erlebnis, sie sammelte Erfahrungen für Wettkämpfe auf diesem Niveau und geht motiviert die nächsten Aufgaben an.

Weitere Artikel